28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Sportlerehrung 2019_1
Sportlerehrung 2019_2
Sportlerehrung 2019_3
Rieglesberg 2019_1
Rieglesberg 2019_2
Rieglesberg 2019_3
Rieglesberg 2019_4
Rieglesberg 2019_5
Rieglesberg 2019_6
Rieglesberg 2019_7
Rieglesberg 2019_8
Rieglesberg 2019_9
Rieglesberg 2019_10
Rieglesberg 2019_11
Rieglesberg 2019_12
Etienne Kinsinger hat noch keine Informationen über sich angegeben

Nationaler Lehrgang für B-jugendliche Freistilringer

Vom 26.-28. Mai nahmen acht unserer B-jugendlichen Freistilringer an einem bundesweiten Nachwuchslehrgang im 500 Kilometer entfernten Jena teil.

Weiterlesen
  2619 Aufrufe
  0 Kommentare
2619 Aufrufe
0 Kommentare

Walz und Kinsinger weiterhin im DRB-Jugendausschuss vertreten

Vom 25.-27. Mai fand die jährlich stattfindende Jugendleiter-Vollversammlung in Bad Mergentheim statt. Hierbei wurden am Samstag Neuwahlen des Jugendausschusses durchgeführt, in denen Peter Walz, Jugendreferent des Saarländischen Ringerverbandes (SRV), und Etienne Kinsinger, Jugendsprecher des SRV, zur Wiederwahl zur Verfügung standen. Einstimmig wurden Walz (als stellvertretender DRB-Jugendreferent) und Kinsinger (als DRB-Jugendsprecher) in ihrem Amt bestätigt. Des Weiteren sind Klaus Blank (Jugendreferent / Südbaden), Sören Ullrich (stellvertretender Jugendreferent / Sachsen), Marina Müller (Beisitzerin / Nordbaden), Frank King (Beisitzer / Württemberg) und Martina Göhringer (Frauenreferentin / Württemberg) im Jugendausschuss des DRB vertreten. Letztere ersetzt die Aufgabe von Christiane Knittel, die aus zeitlichen Gründen das Amt der Frauenreferentin freiwillig abgab. Durch die Wiederwahl besetzen Walz und Kinsinger ihre Ämter für weitere vier Jahre. Der DRB-Jugendausschuss kümmert sich um alle Belange der Kinder und Jugendlichen im deutschen Ringkampfsport.

  2281 Aufrufe
  0 Kommentare
2281 Aufrufe
0 Kommentare

Zwei Goldmedaillen für SRV-Freistiler in den Niederlanden

Am Samstag, 13. Mai, fand beim KSV Simson Landgraaf (Niederlande) das 32. Internationale Grenzland Turnier statt. In der Sporthalle Baneberg ging eine Rekordbeteiligung von  171 Teilnehmern an den Start. Für den Deutschen Ringer-Bund kämpften neben Kubilay Cakici (74 kg) auch die beiden Saarländer Viktor Lyzen (61 Kg) und Nico Zarcone (65 Kg), die von Bundestrainer Jürgen Scheibe nominiert wurden.

Weiterlesen
  2724 Aufrufe
  0 Kommentare
2724 Aufrufe
0 Kommentare

Keine Medaillen für saarländische Vertreter bei Deutschen Mannschaftsmeisterschaften

In den vergangenen beiden Wochen waren zwei saarländische Vereine Ausrichter der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Nachwuchsbereich.

Weiterlesen
  2055 Aufrufe
  0 Kommentare
2055 Aufrufe
0 Kommentare

Grecos gewinnen Medaillensatz bei DM in Plauen

Als letzte Einzelmeisterschaft des Jahres 2017 lud der KSV Pausa vom 28.-30. April zu den Deutschen Männermeisterschaften im griechisch-römischen Stil in die Einheit-Arena im sächsischen Plauen. Nach dem Gewinn der Länderwertung im vergangenen Jahr wollte die saarländische Delegation um die Landestrainer Frank Hartmann und Albert Nurov auch in diesem Jahr in einigen Gewichtsklassen um die Medaillen kämpfen. Hierfür wurden neun Sportler für die nationale Meisterschaft nominiert, von denen acht eine Top-Ten-Platzierung erreichten und so zum guten vierten Platz in der Länderwertung beitrugen. Die sportlichen Leistungen der Ringer in der Einzelkritik:

Weiterlesen
  2321 Aufrufe
  0 Kommentare
2321 Aufrufe
0 Kommentare

Drei Medaillen für Kadetten beim Brandenburg Cup im freien Ringkampf in Luckenwalde.

Am 29. April 2017 nahm das saarländische Freistil-Kadettenteam an einem hochkarätigen internationalen Turnier teil. Bereits am Freitagmorgen reiste die Delegation um Landestrainer Thomas Geid nach Luckenwalde zum Brandenburg-Cup, um pünktlich zum offiziellen Wiegen am Abend in der Fleming-Halle zu sein. Dieses Turnier ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Turnierplan der saarländischen Landestrainer. Die Leistungen der einzelnen Sportler werden im Folgenden aufgeführt:

 

Weiterlesen
  2260 Aufrufe
  0 Kommentare
2260 Aufrufe
0 Kommentare

Starke Saarländer holen vier Medaillen bei Freistil-DM

Das war eine ganz starke Leistung. Als am vergangenen Wochenende (21.-23. April)  alle ringsportbegeisterten Blicke nach Bruchsal zu den Deutschen Meisterschaften der Aktiven im Freistil- und Frauenbereich gingen, zeigten die teilnehmenden Saarringer ihre ganze Klasse.

Weiterlesen
  2700 Aufrufe
  0 Kommentare
2700 Aufrufe
0 Kommentare

ASV Hüttigweiler setzt auf starken Nachwuchs

Bundesliga und Jugendarbeit - ein schwieriges Unterfangen. Nicht aber für den ASV Hüttigweiler. Der seit diesem Jahr in der Bundesliga startende saarländische verein setzt seit vielen Jahren auf eine starke Nachwuchsarbeit. Durch Nachwuchstrainer Reiner Wagner haben bereits viele Kinder den Weg ins Ringen gefunden. Dabei verfolgt Wagner ein klares Ziel. Über dieses Ziel und das gesamte Projekt hat der Saarländische Rundfunk einen kleinen Bericht veröffentlicht, den Sie sich hier anschauen können.

  2187 Aufrufe
  0 Kommentare
2187 Aufrufe
0 Kommentare

Fünf Mal DM-Edelmetall für Saarkadetten

An diesem Wochenende (7.-9. April) standen die letzten deutschen Jugendmeisterschaften im Jahr 2017 an. Dabei durften sich die Saarländer vor allem auf die Titelkämpfe der A-Jugend im Freistil freuen, die vom KSV Eppelborn ausgerichtet wurde.

Weiterlesen
  3136 Aufrufe
  0 Kommentare
3136 Aufrufe
0 Kommentare

Cudinovic gewinnt Bronze bei U23-Europameisterschaft

Vom 28. März bis 2. April fanden die diesjährigen U23-Europameisterschaften im ungarischen Szombathely statt. Gleich fünf Saarländer wurden für diese internationale Meisterschaft nominiert und konnten sich mit den besten Ringern Europas messen.

Weiterlesen
  2158 Aufrufe
  0 Kommentare
2158 Aufrufe
0 Kommentare

U23-EM mit fünf saarländischen Startern

Morgen beginnen die U23-Europameisterschaften in Szombathely/Ungarn.
Fünf Saarländer wurden vom Deutschen Ringer-Bund für dieses hochkarätige Turnier nominiert.
Bereits morgen greifen Valentin Seimetz (57 kg) und Gennadij Cudinovic (97 kg) in das Turniergeschehen im Freistil ein, am Mittwoch kämpft Nico Zarcone (61 kg / Foto) um die Medaillen.
An den letzten beiden Kampftagen gehen mit Etienne Kinsinger (59 kg / Samstag) und Momo Yeter (66kg / Sonntag) auch zwei Greco-Athleten auf die Matten in Ungarn.
Der SRV wünscht seinen Athleten sowie allen weiteren Startern des DRB viel Erfolg!

Alle Infos sowie den Video-Livestream zu den Kämpfen finden Sie unter dem folgenden Link.

Foto: Iris Bauer

  2653 Aufrufe
  0 Kommentare
2653 Aufrufe
0 Kommentare

Geballte Frauenpower bei der Deutschen Meisterschaft der weiblichen Jugend

Das Medaillensammeln bei den Deutschen Meisterschaften 2017 geht weiter: An diesem Wochenende (24. Und 25. März) durften die Ringerinnen der Altersklasse weibliche Jugend ihre Stärke unter Beweis stellen. Mit sechs Sportlerinnen ging die saarländische Delegation sowohl quantitativ als auch qualitativ mit einer schlagkräftigen Truppe im nordrheinwestfälischen Bönen auf die Jagd nach dem begehrten Edelmetall.

Weiterlesen
  2390 Aufrufe
  0 Kommentare
2390 Aufrufe
0 Kommentare

Trainerausbildung 2017

Liebe Sportfreunde,

gerade erst haben wir eine Trainerausbildung beendet und schon  stehen wieder Interessenten auf der „Matte“.   Wenn genügend Teilnehmer bereit sind, könnten wir für Ende Juni ein erstes Treffen vereinbaren und eine neue Ausbildung zeitlich planen. Für die Trainer C-Lizenz Leistungssport sind 90 Unterrichtseinheiten beim Verband zu leisten.

Hinzu kommt der Lehrgang „Grundausbildung“ beim Landessportverband. Den könnt ihr in den nächsten Wochen schon angehen. Die Angebote findet ihr unter www.lsvs.de , Fortbildung – Seminarliste. Auch wenn ihr nicht die Trainerausbildung anstrebt, erfahrt ihr dort wichtige Dinge  für eure Trainerarbeit.

Zur Disposition unserer Trainer C-Ausbildung meldet euch bitte bis 2. Mai 2017 beim SRV (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und bei Paul Schneider (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)  an.

Mit sportlichen Grüßen

Weiterlesen
  2311 Aufrufe
  0 Kommentare
2311 Aufrufe
0 Kommentare

Die Jüngsten trumpfen auf – Deutsche Meisterschaften der B-Jugend

Nachdem die Junioren am vergangenen Wochenende die ersten nationalen Titelkämpfe 2017 bestritten, standen an diesem Wochenende (17.-19. März) die Deutschen Meisterschaften der B-Jugend an, womit die jüngsten Nachwuchsringer Deutschlands um nationale Titel kämpften.

Weiterlesen
  4641 Aufrufe
  0 Kommentare
4641 Aufrufe
0 Kommentare

Ein Kadett ganz oben - Deutsche Meisterschaften der Junioren

An diesem Wochenende (10.-12. März) fiel der Startschuss für die diesjährigen deutschen Meisterschaften. Die Junioren eröffneten die ersten nationalen Titelkämpfe 2017, die durch den RSV Hansa Frankfurt/Oder (griechisch-römisch) und den KSV Michelstadt (Freistil) ausgerichtet wurden.
Insgesamt acht Saarringer wurden von den Landestrainern für das nationale Highlight nominiert, von denen drei mit Medaillen im Gepäck wieder nach Hause kehrten.

Weiterlesen
  3815 Aufrufe
  0 Kommentare
3815 Aufrufe
0 Kommentare

Herzlichen Glückwunsch - SRV-Präsident Bernd Wegner wird 60!

Am heutigen Samstag, 25. Februar 2017, feiert unser Präsident Bernd Wegner seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulieren alle Präsidiumsmitglieder, Mitarbeiter sowie Freunde des  Saarländischen Ringerverbandes recht herzlich.

Als Präsident ist Bernd Wegner bereits seit über fünf Jahren im Amt. Mit Übernahme der Verantwortung als Verbands- und früherer Vereinsfunktionär setzte er seine in der Kindheit begonnenen Aktivitäten im Ringen konsequent fort. Er erreichte als Sportler selbst Spitzenniveau und   konnte als Präsident in den letzten Jahren einige große Erfolge mit den saarländischen Ringerinnen und Ringern feiern.  Neben einer schönen Geburtstagsfeier am heutigen Tage im Kreise seiner Familie wünscht der Saarländische Ringerverband seinem Präsidenten weiterhin beste Gesundheit, viel Spaß mit seinen Ringern und das nötige Quäntchen Glück in allen Lebenslagen. Alles Gute lieber Bernd!

  2335 Aufrufe
  0 Kommentare
2335 Aufrufe
0 Kommentare

Nacht des Sports geht in die dritte Runde

Am 5. Mai ist es wieder soweit. Der Landessportverband für das Saarland veranstaltet zum dritten Mal die Nacht des Sports an der Hermann Neuberger Sportschule in Saarbrücken. Dabei können 50 Mitmachangebote aus den unterschiedlichsten Sportarten wahrgenommen und erlebt werden. Auch der Saarländische Ringerverband beteiligt sich an diesem Event und wird in der Ringerhalle neben spannenden Gleichgewichtsparcours auch die Grundlagen des Ringens mit deren Griffen und Übungen anbieten. Die Nacht des Sports eignet sich sehr für Kinder und deren Eltern, die verschiedensten Sportarten auszuprobieren und kennenzulernen. Neben den sportlichen Aktivitäten wird es auch eine große Tombola geben. Lose hierfür erhält man bei den jeweiligen Sportarten. Mitmachen lohnt sich also. Der Saarländische Ringerverband freut sich bereits, viele Sport- und Ringkampfbegeisterte an der Nacht des Sports in der Ringerhalle begrüßen zu dürfen!

 

Foto: www.lsvs-nachtdessports.de

  2301 Aufrufe
  0 Kommentare
2301 Aufrufe
0 Kommentare

Saarringer auf Landesebene, national und international gefordert

In der vergangenen Woche (16. - 22. Januar) waren zahlreiche Saarringerinnen und Saarringer auf verschiedenen Turnieren und Lehrgängen im Einsatz.

Weiterlesen
  3526 Aufrufe
  0 Kommentare
3526 Aufrufe
0 Kommentare

Ecker glänzt in Bindlach – Sichtungsturnier der Kadetten

Der Hüttigweiler Nachwuchsringer Steven Ecker hat das Sichtungsturnier der Kadetten im griechisch-römischen Stil gewonnen. Unter den Augen von Nachwuchs-Bundestrainer Maik Bullmann gingen am 14. Januar 72 Jugendliche auf die Matten im bayerischen Bindlach, um sich für weitere Maßnahmen zu empfehlen.

Weiterlesen
  2620 Aufrufe
  0 Kommentare
2620 Aufrufe
0 Kommentare

Mädchenringen boomt - Ladies Open in Heusweiler

Es ist fast schon zu einer Tradition geworden. Die Ladies Open des AC Heusweiler ziehen jährlich zu Beginn des Jahres eine große Anzahl weiblicher Ringerinnen ins Saarland. Am vergangenen Samstag (07. Januar) betraten beim 25-jährigen Turnierjubiläum insgesamt 180 Sportlerinnen aus vier unterschiedlichen Nationen die ausgelegten Matten. Darunter auch 24 Saarländerinnen, die dieses „Heimturnier“ größtenteils als Vorbereitung zu den Deutschen Meisterschaften im Frühjahr nutzen konnten.

Weiterlesen
  3552 Aufrufe
  0 Kommentare
3552 Aufrufe
0 Kommentare