28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Sportlerehrung 2019_1
Sportlerehrung 2019_2
Sportlerehrung 2019_3
Rieglesberg 2019_1
Rieglesberg 2019_2
Rieglesberg 2019_3
Rieglesberg 2019_4
Rieglesberg 2019_5
Rieglesberg 2019_6
Rieglesberg 2019_7
Rieglesberg 2019_8
Rieglesberg 2019_9
Rieglesberg 2019_10
Rieglesberg 2019_11
Rieglesberg 2019_12
Etienne Kinsinger hat noch keine Informationen über sich angegeben

Weihnachtsgrüße

Der Saarländische Ringerverband wünscht allen Ringsportbegeisterten ein fröhliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern, Förderern und Gönnern und hoffen auf weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit in 2017.

 

Foto: weihnachtsgruesse-online.de

  3264 Aufrufe
  0 Kommentare
3264 Aufrufe
0 Kommentare

Mannschaftsrunde 2016/17 – Zusammenfassung und Ausblick

Die jährliche Mannschaftsrunde ist seit dem vergangenen Samstag für alle saarländischen Vereine beendet.

Weiterlesen
  2912 Aufrufe
  0 Kommentare
2912 Aufrufe
0 Kommentare

WM in Budapest – Badusch belegt Rang 13

Der Köllerbacher Timo Badusch hat bei den Weltmeisterschaften der nicht-olympischen Gewichtsklassen den 13. Platz in der 71 Kilogramm-Klasse belegt.

Weiterlesen
  2662 Aufrufe
  0 Kommentare
2662 Aufrufe
0 Kommentare

Info: Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften der Jugend B im Jahr 2017

Sehr geehrte Sportfreunde, Jugendtrainer, Jugendleiter,

Weiterlesen
  2462 Aufrufe
  0 Kommentare
2462 Aufrufe
0 Kommentare

Greco-Nachwuchs in Rimbach erfolgreich

Mit 14 Nachwuchsringern reisten die saarländischen Jugendtrainer Jens Wagner, Kevin Arend und Christoph Gall am 20. November zum Nationalen Odenwaldturnier ins hessische Rimbach. Zum Jahresabschluss galt dieses mit etwa 250 Teilnehmern stark besetzte Turnier zugleich als Einstieg in die Vorbereitungen zu den Deutschen Meisterschaften 2017.

Weiterlesen
  2673 Aufrufe
  0 Kommentare
2673 Aufrufe
0 Kommentare

Hochkarätige Turniere für saarländische Nachwuchsringer

Während die Ringer des Männerbereichs im letzten Jahresviertel fast nur in der Bundesliga-Runde im Einsatz sind, ging es für viele Nachwuchsathleten des Saarländischen Ringerverbandes am 12. bzw. 13. November auf große nationale Turniere, die viele deutsche als auch ausländische Jugendringer anlockten.

Weiterlesen
  2634 Aufrufe
  0 Kommentare
2634 Aufrufe
0 Kommentare

Sieger beim Ausringen: Badusch für WM qualifiziert

Timo Badusch vom KSV Köllerbach hat sich für die Weltmeisterschaften der nicht-olympischen Gewichtsklassen qualifiziert. Da nur sechs der acht Gewichtsklassen pro Stilart bei Olympia vertreten waren, richtet der Ringerweltverband UWW für die insgesamt sechs nicht-olympischen Klassen erstmals eine alleinige Weltmeisterschaft aus. Diese findet vom 10.-11. Dezember in Budapest (Ungarn) statt.

Weiterlesen
  3319 Aufrufe
  0 Kommentare
3319 Aufrufe
0 Kommentare

Studenten-WM: Seimetz und Braun verpassen Medaillenränge knapp

Vom 25.-29. Oktober fanden die Studenten-Weltmeisterschaften im türkischen Corum statt. Auch zwei saarländische Ringer nahmen an dieser Meisterschaft teil.

Weiterlesen
  2370 Aufrufe
  0 Kommentare
2370 Aufrufe
0 Kommentare

Polizei-EM: Gold für Fischer und Badusch, Silber für Cudinovic

Bei den Polizei-Europameisterschaften, die vom 22.-23. Oktober in Bratislava (Slowakei) stattfanden, haben alle drei saarländischen Teilnehmer Medaillen gewonnen.

Weiterlesen
  2798 Aufrufe
  0 Kommentare
2798 Aufrufe
0 Kommentare

Erstmals Prüfung des Ringkampfabzeichens im Saarland

Das saarländische Nachwuchsförderungskonzept im Ringen ging am Sonntag, 23. Oktober, in seine nächste Runde. Denn mit der Prüfung des Ringkampfabzeichens (Rika) Bronze Stufe 1 legten erstmals 14 Nachwuchsringer im Saarland die nächsthöhere Prüfung nach dem Wieselabzeichen ab. „Ich bin ganz schön nervös“, sagte Jonas Etringer vom AC Heusweiler vor der bevorstehenden Abnahme, in der die Kinder zwölf Stand- und sieben Bodentechniken zeigen mussten.

Weiterlesen
  3407 Aufrufe
  0 Kommentare
3407 Aufrufe
0 Kommentare

Haltungs- und Bewegungsanalyse für saarländische Nachwuchsringer

Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Deutschen Ringer-Bundes findet die bundesweite Aktion „Ringen bewegt Deutschland“ statt. Der Saarländische Ringerverband (SRV) stellte hierbei die Veranstaltung der Bewegungs- und Haltungsanalyse für den Nachwuchskader der B-Jugend sowie der weiblichen Jugend am vergangenen Mittwoch (12. Oktober) ins Zentrum seiner Aktivitäten.

Weiterlesen
  2235 Aufrufe
  0 Kommentare
2235 Aufrufe
0 Kommentare

AG Ringen am BBZ Völklingen – Integration durch Sport

Seit Beginn des Schuljahres 2016/17 im September findet am Berufsbildungszentrum (BBZ) Völklingen eine AG Ringen statt. Im Rahmen einer Kooperationsmaßnahme zwischen der Schule, dem Saarländischen Ringerverband (SRV) und dem Bildungsministerium wurde Kurt Spaniol, Breitensportreferent des SRV, als Übungsleiter dieser AG zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen
  2181 Aufrufe
  0 Kommentare
2181 Aufrufe
0 Kommentare

Neu gegründete Ringer-AG an GemS Marpingen – Wieselabzeichen als Ziel

Ringen und Kämpfen wird in saarländischen Schulen eher selten angeboten – bisher auch nicht an der Gemeinschafts- / Gesamtschule Marpingen. Doch das änderte sich seit diesem Schuljahr, denn neben zwei weiteren Sport-Förder AG´s werden in den Klassenstufen fünf und sechs auch ringkampfspezifische Handlungen in der AG „Ringen und Kämpfen“ behandelt. „Ziel der Arbeitsgemeinschaften ist es, die sportmotorischen Grundlagen der Kinder zu verbessern und ihnen ein attraktives und vielfältiges Bewegungsangebot anzubieten“, sagt der stellvertretende Schulleiter Thomas Alt.

Weiterlesen
  3085 Aufrufe
  0 Kommentare
3085 Aufrufe
0 Kommentare

Ecker belegt Platz 20 bei Kadetten-Europameisterschaft

Es hat nicht sollen sein. Gleich im ersten Kampf der Kadetten-Europameisterschaft in Stockholm traf Steven Ecker in der Gewichtsklasse bis 50 kg auf einen starken Sportler aus Aserbaidschan, dem er mit 0:8 Punkten unterlegen war.

Weiterlesen
  3102 Aufrufe
  0 Kommentare
3102 Aufrufe
0 Kommentare

Großer Preis von Deutschland – Silber für Timo Badusch

In Vorbereitung auf die Olympischen Spiele im August dieses Jahres galt der Große Preis von Deutschland, der vom 02.-03. Juli in Dortmund in beiden Stilarten ausgetragen wurde, als Härtetest für viele Spitzennationen wie Aserbaidschan, Russland oder die USA.

Weiterlesen
  3645 Aufrufe
  0 Kommentare
3645 Aufrufe
0 Kommentare

Kinsinger gewinnt Bronze bei der Junioren-Europameisterschaft

Am 21. bzw. 22. Juni fanden die Junioren-Europameisterschaften der griechisch-römisch Ringer in Bukarest statt. Mit Etienne Kinsinger vom KSV Köllerbach und Andrej Kurockin vom KV Riegelsberg wurden auch zwei Saarringer von Bundestrainer Maik Bullmann für die Titelkämpfe nominiert.

Weiterlesen
  2913 Aufrufe
  0 Kommentare
2913 Aufrufe
0 Kommentare

Brandenburg Cup 2016: Simon Monz gewinnt Bronze

In der Zeit vom 10.06. – 12.06.2016 nahm eine kleine Delegation aus dem Saarland am internationalen Brandenburg Cup in Luckenwalde teil. Insgesamt trafen sich 156 Kadetten (Jahrgänge 1999 bis 2001) in der Fläminghalle. Nach dem Wiegen am Freitagabend begann am Samstagmorgen pünktlich um 09:00 Uhr der Wettkampf auf der Matte. 

Weiterlesen
  3460 Aufrufe
  0 Kommentare
3460 Aufrufe
0 Kommentare

Saarländische Schulen bei den Deutschen Schulmeisterschaften in Niedernberg erfolgreich

Beim diesjährigen Bundesentscheid der Schulen im Ringen errang die Leonardo Da Vinci Schule aus Riegelsberg in der Wettkampfklasse 3 (Jahrgänge 2001-2004) den zweiten Platz. Die Mannschaft wurde von den Riegelsbergern Tom Peter, Paul Riemer, Moritz Posth, Maurice Becker, und Allessio Ruvio gebildet und durch Giovanni Comparetto vom KSV Köllerbach verstärkt. Das Team hatte in der Vorrunde alle anderen Schulmannschaften klar geschlagen und musste sich im Finale nur der Sportschule aus Frankfurt/Oder knapp geschlagen geben. Das in dieser Altersklasse sehr junge Team hat damit die Erwartungen mehr als erfüllt.

In der Wettkampfklasse 4 (2006-2003) konnten sich die „jungen Wilden“ der Leonardo Da Vinci Schule den dritten Platz sichern. Auch hier bestand das Team aus vielen Ringern des KV Riegelsberg. Max Kronenberger, Till Butterbach, Fabian Marmann und Emir Tinaz wurden von Dilhan Hammabdali vom KSV Fürstenhausen unterstützt. Zwei denkbar knappe Niederlagen gegen Stuttgart und Fürth verhinderten hier den Durchmarsch.

Die Förderschule Von der Heydt aus Saarbrücken erreichte in der Wettkampfklasse 2 ersatzgeschwächt den fünften Platz und rundete das gute saarländische Ergebnis ab.

Betreut wurden alle Schüler von Frank Riemer sowie den jeweiligen Lehrerinnen und Lehrern, welche sich von den sehr guten Leistungen der jungen Sportler beeindruckt zeigten.

Es ist zu hoffen, dass das Bundesfinale Ringen demnächst im großen Kontext von Jugend trainiert für Olympia in Berlin ausgetragen wird. Verdient hätten es sich alle Beteiligten!

Weiterlesen
  3062 Aufrufe
  0 Kommentare
3062 Aufrufe
0 Kommentare

Deutsche Freistil-Meisterschaft der Männer: Cudinovic gewinnt einzige Medaille

 

In der Zeit vom 03.06. bis 05.06.2016 fanden die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen Freistil in Freiburg statt. Insgesamt nahmen bei den Männern 85 Sportler aus 15 Landesverbänden teil. Auch der SRV meldete sieben Starter zu diesen nationalen Titelkämpfen.

Unsere Sportler waren gut vorbereitet und wollten an das gute Ergebnis von Nendingen im Vorjahr, mit vier Medaillen aus acht Teilnehmern und Platz fünf in der Länderwertung, anknüpfen.

Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt (Wilhelm Busch).Dieses Zitat trifft den Nagel auf den Kopf, wenn man die Leistungen der Sportler der Landestrainer Karmadja, Paulus und Geid im Einzelnen analysiert.

Weiterlesen
  3294 Aufrufe
  0 Kommentare
3294 Aufrufe
0 Kommentare

Vorbericht: Deutsche Meisterschaften der Männer und Frauen

An den nächsten beiden Wochenenden steht der nationale Höhepunkt für die männlichen und weiblichen Aktiven an. So richtet die RKG Freiburg an diesem Wochenende vom 05.-07. Juni die Deutschen Meisterschaften der Männer und Frauen im freien Stil aus. Auch sieben saarländische Athleten werden bei diesen Titelkämpfen auf die Matte gehen und versuchen, die eine oder andere Medaille für sich und das Saarland zu gewinnen. Angeführt wird das ansonsten junge Team von Altmeister Andriy Shyyka, der auch in diesem Jahr wieder ein Wörtchen um die Titelvergabe mitreden möchte.

Nur eine Woche später (10.-12. Juni) steht der Saarländische Ringerverband besonders im Blickpunkt des deutschen Ringens, da die Titelkämpfe im griechisch-römischen Stil von der RG Saarbrücken ausgetragen werden. In der Multifunktionshalle der Saarbrücker Landessportschule werden die Kämpfe um die Deutschen Meistertitel ausgetragen. Die Teilnehmerzahl von 139 Startern lässt qualitativ als auch quantitativ hochklassige Begegnungen versprechen. Mit 16 Teilnehmern möchte auch die Saarländische Garde möglichst viele Sportler in den Medaillenbereich bringen und hofft dabei auf die zahlreiche Unterstützung der heimischen Fans. Für 50 € kann man eine Dauerkarte für die Meisterschaft erwerben, für den Samstag alleine kostet eine Karte 35€. Der Saarländische Ringerverband  freut sich auf den Besuch möglichst vieler Zuschauer und ist davon überzeugt, eine organisatorisch hervorragende Meisterschaft austragen zu werden.

 

Die Meldelisten der Deutschen Meisterschaften finden Sie unter folgenden Links:

DM Freistil in Freiburg                                                 DM Greco in Saarbrücken

  2504 Aufrufe
  0 Kommentare
2504 Aufrufe
0 Kommentare