28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Sportlerehrung 2019_1
Sportlerehrung 2019_2
Sportlerehrung 2019_3
Rieglesberg 2019_1
Rieglesberg 2019_2
Rieglesberg 2019_3
Rieglesberg 2019_4
Rieglesberg 2019_5
Rieglesberg 2019_6
Rieglesberg 2019_7
Rieglesberg 2019_8
Rieglesberg 2019_9
Rieglesberg 2019_10
Rieglesberg 2019_11
Rieglesberg 2019_12
Etienne Kinsinger hat noch keine Informationen über sich angegeben

Saarringer verpassen Medaillenränge bei Kadetten-DM

Vergangenes Wochenende (27.-29. August) standen die Deutschen Meisterschaften der Kadetten (U18) in beiden Stilarten an. Während die griechisch-römisch-Athleten um Landestrainer Albert Nurov ins weit entfernte Rostock reisten, ging es für die Freistilringer um Ramiz Karmadja und Edgar Paulus nach Stendal, um nach äußerst langer Wettkampfpause sich ...
Weiterlesen
  1448 Aufrufe
  0 Kommentare
1448 Aufrufe
0 Kommentare

Monz und Gremm verlieren Auftaktduelle bei Junioren-WM

Kein Siegesglück für unsere Saarringer. Bei der Junioren-Weltmeisterschaft vom 16.-22. August im russischen Ufa mussten sich unsere beiden saarländischen Starter Simon Monz und Kevin Gremm gleich im ersten Kampf geschlagen geben. In der Klasse bis 70 kg Freistil stand der Riegelsberger Simon Monz dem Inder Jaideep Jaideep im Achtelfinale gegenüber:...
Weiterlesen
  1138 Aufrufe
  0 Kommentare
1138 Aufrufe
0 Kommentare

Kevin Gremm startet bei Junioren-Weltmeisterschaft

Griechisch-römisch-Ringer Kevin Gremm vom ASV Hüttigweiler wird in der kommenden Woche die saarländischen und deutschen Farben bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Ufa (Russland) vertreten. Er wurde von Bundestrainer Maik Bullmann in der Gewichtsklasse bis 82 kg nominiert. Nach seinem starken 5. Platz bei der Heim-EM in Dortmund vor einigen Wochen...
Weiterlesen
  1424 Aufrufe
  0 Kommentare
1424 Aufrufe
0 Kommentare

Silber und Bronze für Lyzen und Seimetz beim Kaderturnier in Hösbach

Kaderturnier statt Deutsche Meisterschaft – dieses Prozedere musste auch in diesem Jahr Corona - bedingt ablaufen. Die Pandemiesituation machte die Durchführung von Deutschen Meisterschaften über mehrere Tage noch nicht möglich, dennoch wollten die Bundestrainer den Sportlern ein offizielles Turnier im kleinen Rahmen anbieten, um sich in Szene setz...
Weiterlesen
  1127 Aufrufe
  0 Kommentare
1127 Aufrufe
0 Kommentare

Fünf Saarringer gehen bei Junioren-EM an den Start

Das lang ersehnte Highlight steht vor der Tür – die Europameisterschaft der Junioren in Dortmund. Gleich fünf Saarringer werden dabei sein, wenn vom 28. Juni bis 4. Juli in der Helmut Körnig - Halle endlich wieder internationale Meisterschaften im Nachwuchsbereich ausgetragen werden. Numan Bayram (60 kg) und Kevin Gremm (82 kg) vom ASV Hüttigweiler...
Weiterlesen
  1467 Aufrufe
  0 Kommentare
1467 Aufrufe
0 Kommentare

Demir gewinnt internationales Turnier in Rumänien

Starke Performance von Burak Demir – der 19-Jährige Freistilringer vom KSV Köllerbach gewann an diesem Wochenende (4.-5. Juni) ein internationales Turnier im rumänischen Bukarest. In der Gewichtsklasse bis 57 kg behielt Burak zunächst gegen einen Kontrahenten aus der Schweiz mit 5:3 die Oberhand, ehe es im Halbfinale beim 3:3-Punktsieg durch die le...
Weiterlesen
  1212 Aufrufe
  0 Kommentare
1212 Aufrufe
0 Kommentare

Saar-Quartett im Konditionstraining auf Fuerteventura

Für Gennadij Cudinovic und Etienne Kinsinger ging es vom 10.-20. Mai auf die Kanaren. Für zehn Tage stand für unsere beiden Saarringer im Rahmen der Olympiateilnehmer Griechisch-römisch sowie Freistil ein Konditionstrainingslager im Playitas Resort auf Fuerteventura an. Begleitet wurden die Athleten von den saarländischen Landestrainern Andriy Shyy...
Weiterlesen
  1527 Aufrufe
  0 Kommentare
1527 Aufrufe
0 Kommentare

Lyzen ohne Siegesglück bei EM in Warschau

Am vergangenen Dienstag (20. April) ging es für Viktor Lyzen vom KSV Köllerbach um internationales Edelmetall. Für die Europameisterschaft im polnischen Warschau hatte sich der 23-Jährige über die letzten Monate hinweg mit vielen internationalen Trainingslagern vorbereitet – entsprechend sollten diese Entbehrungen durch eine gute Leistung belohnt werden.

Weiterlesen
  1065 Aufrufe
  0 Kommentare
1065 Aufrufe
0 Kommentare

Zarcone verliert Ausringen für die EM

 

Es hat nicht sollen sein. Am gestrigen Dienstag (13.04.) ging es für Nico Zarcone in Heidelberg im internen Ausscheidungsduell um das EM-Ticket in Warschau, dass er nach zwei Niederlagen leider verpasste.

Weiterlesen
  985 Aufrufe
  0 Kommentare
985 Aufrufe
0 Kommentare

Aufregende Woche für unsere Saarringer

Lehrgänge, Nominierungen, Wettkämpfe – in dieser Woche war für unsere Saarringer einiges los. Mit Viktor Lyzen, Nico Zarcone, Gennadij Cudinovic, Etienne Kinsinger und Kevin Gremm absolvierten gleich fünf Saarländer Trainingslager mit der Nationalmannschaft.

Weiterlesen
  1157 Aufrufe
  0 Kommentare
1157 Aufrufe
0 Kommentare

Internationales Turnier in Kiew für Lyzen und Cudinovic – die Formkurve zeigt nach oben

Erst Training – dann Wettkampf. Getreu diesem Motto bestritten die beiden saarländischen Freistilspezialisten Viktor Lyzen (KSV Köllerbach) und Gennadij Cudinovic (AC Heusweiler) im Anschluss an ein zehntägiges Trainingslager in der ukrainischen Hauptstadt Kiew einen hochklassigen Wettkampf am vergangenen Wochenende (26.-28. Februar).

Weiterlesen
  965 Aufrufe
  0 Kommentare
965 Aufrufe
0 Kommentare

Zwei Mal Platz fünf für Lyzen und Cudinovic in Nizza

 

Mit zwei fünften Plätzen beendeten die beiden saarländischen Freistilspezialisten Vikor Lyzen (KSV Köllerbach) und Gennadij Cudinovic (AC Heusweiler) den ersten Wettkampf des Kalenderjahres im französischen Nizza.

Weiterlesen
  1591 Aufrufe
  0 Kommentare
1591 Aufrufe
0 Kommentare

Erstes Turnier des Jahres für Lyzen und Cudinovic

An diesem Wochenende (15.-17. Januar) geht es für die beiden Freistilspezialisten Viktor Lyzen vom KSV Köllerbach und Gennadij Cudinovic vom AC Heusweiler wieder auf die Wettkampfmatte. In Nizza findet mit dem „Henri Deglane Grand Prix of France“ ein stark besetztes internationales Turnier statt, bei dem sich neben Spitzennationen wie die USA, Türkei oder Georgien auch die deutschen Athleten in Szene setzen möchten.

Weiterlesen
  1353 Aufrufe
  0 Kommentare
1353 Aufrufe
0 Kommentare

World-Cup Aus schon vor dem ersten Kampf – Kinsinger kann nicht starten

 

An diesem Samstag beginnt im serbischen Belgrad der Individual World Cup, für viele Athleten der einzige Wettkampf im Jahr 2020 – so auch eigentlich für Saarringer Etienne Kinsinger.

Weiterlesen
  1329 Aufrufe
  0 Kommentare
1329 Aufrufe
0 Kommentare

Abbruch der Bundesliga-Saison 2020/21

Die Bundesliga-Saison ist beendet. Knapp einen Monat nach Beginn des ersten Wettkampftages entschied sich die Mehrheit der übrig gebliebenen Vereine in einer demokratischen Aussprache für den Abbruch des derzeitigen Ligabetriebs. Durch die verschärften politischen Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie wäre es im November unmöglich gewesen, Kämpfe stattfinden zu lassen. Der sofortige Abbruch der Saison wurde der Alternative, bis Dezember abzuwarten um dann nochmal die Situation neu zu bewerten, vorgezogen. Bereits vor der Abstimmung hatten einige Vereine von sich aus coronabedingt den Rückzug erklärt, darunter auch die beiden saarländischen Teams des ASV Hüttigweiler und KV Riegelsberg. Der AC Heusweiler verzichtete von Beginn an für eine Teilnahme an der diesjährigen Runde.
Das offizielle Statement des Deutschen Ringer-Bundes zum Abbruch der Bundesliga können Sie hier nachlesen.

  1160 Aufrufe
  0 Kommentare
1160 Aufrufe
0 Kommentare

Absage der Oberliga-Turniere

Werte Sportfreunde,
die Hauptverantwortlichen des SRV haben mit Bestürzen die aktuelle Situation um Covid 19 und steigenden Zahlen der Index-Fällen in Deutschland und vor allem im Saarland zur Kenntnis genommen. Mittlerweile sind 3 Landkreise des Saarlandes Hochrisikogebiete und im Regionalverband Saarbrücken steht die Corona Ampel schon auf gelb.
Weiterlesen
  1467 Aufrufe
  0 Kommentare
1467 Aufrufe
0 Kommentare

Eine Saison wie keine andere – Saarländische Ringer dürfen wieder kämpfen

Die Corona-Pandemie sorgte im Frühjahr für einen kompletten Stillstand im Sportgeschehen, alle Wettkämpfe wurden verschoben oder abgesagt und die Trainingsstätten über Monate geschlossen gehalten. „Das war schon eine sehr verrückte Zeit, wir standen kurz vor unserem Qualifikations-Turnier für Tokio, kamen aus einem Vorbereitungslehrgang in Ungarn und zwei Tage später stand die komplette Welt gefühlt still und nichts ging mehr“, so die Einblicke von Etienne Kinsinger, der wie alle anderen Saarringer in der Folgezeit eigenständig zu Hause trainieren musste. Erst in den Sommermonaten kehrte ein wenig Normalität ein, als erste Trainingseinheiten im Freien und unter Einhaltung von Hygieneregeln und Abstand abgehalten werden durften. Bis die Ringer jedoch den normalen Trainingsbetrieb mit Vollkontakt wieder aufnehmen konnten, vergingen weitere Wochen des langen Wartens.
Trotz dieser äußerst schwierigen und unbekannten Situation ist es den Verantwortlichen des Deutschen Ringer-Bundes gelungen, ein Konzept auf die Beine zu stellen, das eine diesjährige Durchführung der Bundesliga möglich macht – mit einigen Veränderungen und Einschränkungen.
Demnach blieb es den derzeitigen Bundesligisten frei zu entscheiden, ob sie an der diesjährigen Runde aussetzen möchten, um im kommenden Jahr dann ohne Einschränkungen wieder im Oberhaus mitkämpfen zu können. Eine Option, die die Verantwortlichen des AC Heusweiler gezogen haben, zu groß sei das Risiko eines Ausbruchs des Virus für Sportler, Trainer und Zuschauer. Die drei anderen saarländischen Bundesligisten (KSV Köllerbach, KV Riegelsberg und ASV Hüttigweiler) entschieden sich für die Teilnahme der diesjährigen Saison, sodass ab der kommenden Woche Spitzensport im Saarland zu sehen sein wird. „Wir haben uns entschieden, dieses Jahr rein mit unseren deutschen Sportlern auf die Matte zu gehen, um jegliche Gefahren von Sportlern, die evtl. aus Risikogebieten einreisen müssten, aus dem Weg zu gehen“, so Edgar Paulus vom KV Riegelsberg. Auch der ASV Hüttigweiler und der KSV Köllerbach haben sich dahingehend geäußert, die anstehende Runde mit überwiegend deutschen Athleten bestreiten zu wollen.
Neu in dieser Saison ist auch, dass Vereine sogenannte „Leih-Ringer“ verpflichten konnten. Damit soll den Sportlern derjenigen Vereine, die in dieser Saison aussetzen, die Möglichkeit gegeben werden, einmalig für diese Runde für einen anderen Verein an den Start zu gehen. Von dieser Regelung profitiert unter anderem Freistilspezialist Gennadij Cudinovic, der aufgrund der Absage des AC Heusweiler in diesem Jahr für den KV Riegelsberg an den Start gehen wird: „Als Sportler möchte man immer auf der Matte stehen, daher bin ich froh, dass es dieses Jahr die Option des Leih-Ringers gibt“, so der 26-Jährige.

Der Saarländische Ringerverband hat sich zudem dazu entschieden, auch die Oberliga-Saison durchzuführen. Diese soll allerdings in verkürzter Form im Turniermodus ausgetragen werden und ebenfalls auf freiwilliger Basis ausgerichtet werden. Demnach starten dieses Jahr mit dem KSV St. Ingbert, der RKG Illtal, dem KV Riegelsberg II, der RG Saarbrücken und der KG Hüttigweiler/Schiffweiler insgesamt fünf Mannschaften im saarländischen Unterhaus.

Der Start der Mannschaftsrunde steht somit unmittelbar bevor – eine Tatsache, der vor einigen Monaten noch niemand so richtig Glauben schenken mochte. Auch wenn man nicht einschätzen kann, wie sich die Fallzahlen in den kommenden Wochen entwickeln und man nicht weiß, ob die Saison überhaupt vollständig durchgeführt werden kann, und obwohl die Zuschauerzahlen stark begrenzt wurden sowie hohe Hygieneauflagen auf alle zukommen, ist die Vorfreude auf die diesjährige Saison besonders groß – Endlich wieder Ringen!


Foto: Iris Bauer

  2002 Aufrufe
  0 Kommentare
2002 Aufrufe
0 Kommentare

256 Jungen und Mädchen kämpfen beim fünften Schulturnier um Titel

Bereits zum fünften Mal fand am 4. und 5. März 2020 das Schulturnier in der Turnhalle der Friedrich Schillerschule in Heusweiler statt.

Weiterlesen
  3265 Aufrufe
  0 Kommentare
3265 Aufrufe
0 Kommentare

Saarlandmeisterschaften 2020 finden wenig Teilnehmerzuspruch

Lediglich 83 Sportler trafen sich am vergangenen Samstag (7. März) in Gersweiler zu den 16. offenen Saarlandmeisterschaften 2020.

Weiterlesen
  2591 Aufrufe
  0 Kommentare
2591 Aufrufe
0 Kommentare

1. Kinder-Breitensportlehrgang

Der SRV lädt alle interessierten Kinder zwischen 8 und 14 Jahren zum ersten Breitensportlehrgangan am 22. April an der Hermann-Neuberger Sportschule ein.

Weiterlesen
  2057 Aufrufe
  0 Kommentare
2057 Aufrufe
0 Kommentare