28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Sportlerehrung 2019_1
Sportlerehrung 2019_2
Sportlerehrung 2019_3
Rieglesberg 2019_1
Rieglesberg 2019_2
Rieglesberg 2019_3
Rieglesberg 2019_4
Rieglesberg 2019_5
Rieglesberg 2019_6
Rieglesberg 2019_7
Rieglesberg 2019_8
Rieglesberg 2019_9
Rieglesberg 2019_10
Rieglesberg 2019_11
Rieglesberg 2019_12

Blog

Im Blog finden Sie aktuelle Berichte und Info's rund um den saarländischen Ringersport.

Ehrungen für Sportler und Trainer durch den LSVS

Am vergangenen Mittwoch (23. März) hat der Landessportverband des Saarlandes (LSVS) die erfolgreichen Sportler und Trainer des Kalenderjahres 2021 geehrt. Hierbei wurden auch die Leistungen vieler Saarringer und -trainer honoriert: So wurden Oliwia Makuch, Nils Klein, Simon Monz, Burak Demir, Kevin Gremm, Numan Bayram und Viktor Lyzen für ihre inte...
Weiterlesen
  1055 Aufrufe
  0 Kommentare
1055 Aufrufe
0 Kommentare

Mitgliederversammlung 2021

Am vergangenen Mittwoch (15. Dezember) fand die diesjährige Mitgliederversammlung statt.Präsident Bernd Wegner blickte hierbei auf ein durch Corona verursachtes schwieriges Jahr für die Vereine zurück, das sportlich allerdings u.a. durch die beiden Olympiaqualifikationen von Gennadij Cudinovic und Etienne Kinsinger sowie die zahlreichen internation...
Weiterlesen
  931 Aufrufe
  0 Kommentare
931 Aufrufe
0 Kommentare

Abbruch der Bundesliga-Saison 2020/21

Die Bundesliga-Saison ist beendet. Knapp einen Monat nach Beginn des ersten Wettkampftages entschied sich die Mehrheit der übrig gebliebenen Vereine in einer demokratischen Aussprache für den Abbruch des derzeitigen Ligabetriebs. Durch die verschärften politischen Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie wäre es im November unmöglich gewesen, Kämpfe stattfinden zu lassen. Der sofortige Abbruch der Saison wurde der Alternative, bis Dezember abzuwarten um dann nochmal die Situation neu zu bewerten, vorgezogen. Bereits vor der Abstimmung hatten einige Vereine von sich aus coronabedingt den Rückzug erklärt, darunter auch die beiden saarländischen Teams des ASV Hüttigweiler und KV Riegelsberg. Der AC Heusweiler verzichtete von Beginn an für eine Teilnahme an der diesjährigen Runde.
Das offizielle Statement des Deutschen Ringer-Bundes zum Abbruch der Bundesliga können Sie hier nachlesen.

  1160 Aufrufe
  0 Kommentare
1160 Aufrufe
0 Kommentare

Absage der Oberliga-Turniere

Werte Sportfreunde,
die Hauptverantwortlichen des SRV haben mit Bestürzen die aktuelle Situation um Covid 19 und steigenden Zahlen der Index-Fällen in Deutschland und vor allem im Saarland zur Kenntnis genommen. Mittlerweile sind 3 Landkreise des Saarlandes Hochrisikogebiete und im Regionalverband Saarbrücken steht die Corona Ampel schon auf gelb.
Weiterlesen
  1467 Aufrufe
  0 Kommentare
1467 Aufrufe
0 Kommentare

Zusammenfassung der Mannschaftsrunde 2018

Obwohl die Playoffs um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft gerade erst begonnen haben, ist die Mannschaftsrunde vergangene Woche für die meisten Saarvereine zu Ende gegangen. Somit ist es auch Zeit, ein Fazit über die Leistungen und Ergebnisse zu ziehen.

Weiterlesen
  1663 Aufrufe
  0 Kommentare
1663 Aufrufe
0 Kommentare

Wilhelmi ins Präsidium des LSVS gewählt

Der Landessportverband für das Saarland (LSVS) hat ein neues Präsidium – und mitten drin ist auch der Vizepräsident Sport des Saarländischen Ringerverbands, Bodo Wilhelmi.

Weiterlesen
  2803 Aufrufe
  0 Kommentare
2803 Aufrufe
0 Kommentare

Neuer Lehrgang Trainer-C geplant

 

Der SRV plant einen neuen Lehrgang zum Trainer- C- Leistungssport. Zur Planung findet das 1. Treffen am 22. August um 19:30 Uhr in der Ringerhalle am OSP Saarbrücken statt.

Interessenten sind herzlich willkommen.

Paul Schneider

Bildungsreferent

  1882 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
1882 Aufrufe
0 Kommentare

Neuwahlen im SRV

SRV stellt sich neu auf

Am 11.06.2018 fand am OSP Saarbrücken die turnusgemäße Generalversammlung des Saarländischen Ringerverbandes statt. Nach der Begrüßung durch SRV-Präsident Bernd Wegner wurden die verschiedenen Tagungspunkte abgearbeitet. Nachdem  der bisherige Vorstand entlastet wurde, fanden die Neuwahlen des Präsidiums statt.

Weiterlesen
  2492 Aufrufe
  0 Kommentare
2492 Aufrufe
0 Kommentare

Cudinovic ist Saarringer 2017 – Zarcone gewinnt Gold bei italienischen Meisterschaften

Im Rahmen des Neujahrsempfang des Saarländischen Ringerverbandes am vergangenen Sonntag (4. Februar) wurde Freistilringer Gennadij Cudinovic als Saarringer des Jahres 2017 geehrt.

Weiterlesen
  3964 Aufrufe
  0 Kommentare
3964 Aufrufe
0 Kommentare

Ein Name – zwei Hobbys: Ringer Philipp Köhler ist jetzt auch Autor

In Sportlerkreisen ist Philipp Köhler als Ringer des AC Heusweiler bekannt. Doch seit Oktober macht sich der 17-Jährige in einem weiteren Fachgebiet einen Namen - als Autor hat Philipp sein erstes Buch auf den Markt gebracht.

Weiterlesen
  4125 Aufrufe
  0 Kommentare
4125 Aufrufe
0 Kommentare

Trainerfortbildung

Liebe Kollegen, ich möchte euch hiermit zu einer sicherlich interessanten Trainerfortbildung einladen:

Ort: Ringerhalle der Sportschule Saarbrücken

Datum: 19.11.2017

Uhrzeit: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Leitung: Paul Schneider

Referenten: Konstantin Schneider (gr.-römisch) und Andrey Shykka (Freistil)

Themen:

1. Aspekte eines sinnvollen Techniktrainings (Paul)

2. Meine Kampfkonzeption und meine Spezialtechniken (Konstantin und Andrey).


Mit sportlichen Grüßen Paul Schneider


(Foto: Iris Bauer)

  2228 Aufrufe
  0 Kommentare
2228 Aufrufe
0 Kommentare

Halbzeit in der DRB-Bundeliga – ein Zwischenfazit

Mit dem sechsten Kampftag am vergangenen Wochenende endete die Hinrunde der neu strukturierten Bundesliga des Deutschen Ringer-Bundes (DRB).

Weiterlesen
  1979 Aufrufe
  0 Kommentare
1979 Aufrufe
0 Kommentare

Walz und Kinsinger weiterhin im DRB-Jugendausschuss vertreten

Vom 25.-27. Mai fand die jährlich stattfindende Jugendleiter-Vollversammlung in Bad Mergentheim statt. Hierbei wurden am Samstag Neuwahlen des Jugendausschusses durchgeführt, in denen Peter Walz, Jugendreferent des Saarländischen Ringerverbandes (SRV), und Etienne Kinsinger, Jugendsprecher des SRV, zur Wiederwahl zur Verfügung standen. Einstimmig wurden Walz (als stellvertretender DRB-Jugendreferent) und Kinsinger (als DRB-Jugendsprecher) in ihrem Amt bestätigt. Des Weiteren sind Klaus Blank (Jugendreferent / Südbaden), Sören Ullrich (stellvertretender Jugendreferent / Sachsen), Marina Müller (Beisitzerin / Nordbaden), Frank King (Beisitzer / Württemberg) und Martina Göhringer (Frauenreferentin / Württemberg) im Jugendausschuss des DRB vertreten. Letztere ersetzt die Aufgabe von Christiane Knittel, die aus zeitlichen Gründen das Amt der Frauenreferentin freiwillig abgab. Durch die Wiederwahl besetzen Walz und Kinsinger ihre Ämter für weitere vier Jahre. Der DRB-Jugendausschuss kümmert sich um alle Belange der Kinder und Jugendlichen im deutschen Ringkampfsport.

  2281 Aufrufe
  0 Kommentare
2281 Aufrufe
0 Kommentare

Trainerausbildung 2017

Liebe Sportfreunde,

gerade erst haben wir eine Trainerausbildung beendet und schon  stehen wieder Interessenten auf der „Matte“.   Wenn genügend Teilnehmer bereit sind, könnten wir für Ende Juni ein erstes Treffen vereinbaren und eine neue Ausbildung zeitlich planen. Für die Trainer C-Lizenz Leistungssport sind 90 Unterrichtseinheiten beim Verband zu leisten.

Hinzu kommt der Lehrgang „Grundausbildung“ beim Landessportverband. Den könnt ihr in den nächsten Wochen schon angehen. Die Angebote findet ihr unter www.lsvs.de , Fortbildung – Seminarliste. Auch wenn ihr nicht die Trainerausbildung anstrebt, erfahrt ihr dort wichtige Dinge  für eure Trainerarbeit.

Zur Disposition unserer Trainer C-Ausbildung meldet euch bitte bis 2. Mai 2017 beim SRV (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) und bei Paul Schneider (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)  an.

Mit sportlichen Grüßen

Weiterlesen
  2311 Aufrufe
  0 Kommentare
2311 Aufrufe
0 Kommentare

Herzlichen Glückwunsch - SRV-Präsident Bernd Wegner wird 60!

Am heutigen Samstag, 25. Februar 2017, feiert unser Präsident Bernd Wegner seinen 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulieren alle Präsidiumsmitglieder, Mitarbeiter sowie Freunde des  Saarländischen Ringerverbandes recht herzlich.

Als Präsident ist Bernd Wegner bereits seit über fünf Jahren im Amt. Mit Übernahme der Verantwortung als Verbands- und früherer Vereinsfunktionär setzte er seine in der Kindheit begonnenen Aktivitäten im Ringen konsequent fort. Er erreichte als Sportler selbst Spitzenniveau und   konnte als Präsident in den letzten Jahren einige große Erfolge mit den saarländischen Ringerinnen und Ringern feiern.  Neben einer schönen Geburtstagsfeier am heutigen Tage im Kreise seiner Familie wünscht der Saarländische Ringerverband seinem Präsidenten weiterhin beste Gesundheit, viel Spaß mit seinen Ringern und das nötige Quäntchen Glück in allen Lebenslagen. Alles Gute lieber Bernd!

  2335 Aufrufe
  0 Kommentare
2335 Aufrufe
0 Kommentare

Nacht des Sports geht in die dritte Runde

Am 5. Mai ist es wieder soweit. Der Landessportverband für das Saarland veranstaltet zum dritten Mal die Nacht des Sports an der Hermann Neuberger Sportschule in Saarbrücken. Dabei können 50 Mitmachangebote aus den unterschiedlichsten Sportarten wahrgenommen und erlebt werden. Auch der Saarländische Ringerverband beteiligt sich an diesem Event und wird in der Ringerhalle neben spannenden Gleichgewichtsparcours auch die Grundlagen des Ringens mit deren Griffen und Übungen anbieten. Die Nacht des Sports eignet sich sehr für Kinder und deren Eltern, die verschiedensten Sportarten auszuprobieren und kennenzulernen. Neben den sportlichen Aktivitäten wird es auch eine große Tombola geben. Lose hierfür erhält man bei den jeweiligen Sportarten. Mitmachen lohnt sich also. Der Saarländische Ringerverband freut sich bereits, viele Sport- und Ringkampfbegeisterte an der Nacht des Sports in der Ringerhalle begrüßen zu dürfen!

 

Foto: www.lsvs-nachtdessports.de

  2301 Aufrufe
  0 Kommentare
2301 Aufrufe
0 Kommentare

Erster Lehrgang der Kampfrichter am letzten Samstag

Am Samstag, den 14.01. fand der erste Lehrgang der saarländischen Kampfrichter am Olympia-Stützpunkt des Saarlandes für dieses Jahr statt. Dabei wurde nicht nur die anstehenden Prüfungen unserer Kampfrichter abgenommen, sondern auch über Neuerungen im Regelwerk diskutiert. Mittels verschiedener Filme von Bundesligakämpfen wurde die Punktevergabe besprochen und nach einem gemeinsamen Mittagessen wechselte die Gruppe in die Trainingshalle um einige Trainingskämpfe der B-Jugend zu leiten und die Fähigkeiten zu vertiefen.

 

  4473 Aufrufe
  0 Kommentare
Markiert in:
4473 Aufrufe
0 Kommentare

Mannschaftsrunde 2016/17 – Zusammenfassung und Ausblick

Die jährliche Mannschaftsrunde ist seit dem vergangenen Samstag für alle saarländischen Vereine beendet.

Weiterlesen
  2912 Aufrufe
  0 Kommentare
2912 Aufrufe
0 Kommentare