Acht Medaillen konnten die saarländischen Junioren und weiblichen Ringkämpfer in den vergangenen beiden Wochen für das Saarland gewinnen, an diesem Wochenende (05.-07. April) legten die Kadetten (U18) sechsfach nach und bescherten dem SRV die bisher erfolgreichsten Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr.


Blog
Vier Mal Gold, einmal Bronze – die Ausbeute der Juniorenringer bei den ersten Deutschen Meisterschaften des Jahres fällt sehr beachtlich aus.
In der Zeit vom 08.06. – 09.06.2018 nahm eine kleine Delegation aus dem Saarland am 25. Internationalen Brandenburg Cup in Luckenwalde teil. Insgesamt trafen sich 126 Kadetten (Jahgänge 2001 bis 2003) aus 10 Nationen in der Fläminghalle. Nach dem Wiegen am Samstagmorgen begann um 9 Uhr pünktlich der Wettkampf auf der Matte.
Deutsche Einzelmeisterschaften, deutsche Mannschaftsmeisterschaften, ein internationales Turnier und eine Europameisterschaft erlebten an diesem Wochenende (8.-10. Juni) die Ringerinnen und Ringer aus dem Saarland – ein echtes Großkampfwochenende.
Die Zahl drei sollte bei den Kadetten-Europameisterschaften in Skopje (Mazedonien) vom 14.-20. Mai eine große Rolle spielen. Gleich drei saarländische Athleten lösten das Ticket für ihre erste internationale Meisterschaft, wovon sich einer spektakulär und famos auf den dritten Platz katapultieren konnte. Und hierfür benötigte er natürlich drei Siege.
Was waren das für erfolgreiche Deutsche A-Jugendmeisterschaften. Gleich sieben Saarringer konnten sich am vergangenen Wochenende (13.-15. April) über den Gewinn einer Medaille beim nationalen Jahreshöhepunkt freuen. Damit stellen die Kadettenmeisterschaften die bisher erfolgreichsten Titelkämpfe für das Saarland in 2018 dar.
Die Saarlandmeisterschaften zu Beginn eines jeden Jahres stellen für viele Kinder und Jugendliche einen Höhepunkt im Jahresverlauf dar. In 2018 veranstalteten der AC Heusweiler (Ladies Open), der KSV Wiesbach (Jugend Freistil) und der KSV St. Ingbert (Jugend Greco) die Landesmeisterschaften im Saarland, welche insgesamt von 646 Ringsportbegeisterten besucht wurden.
Im Nachwuchsbereich geht es im neuen Jahr sofort richtig los. Gleich zwei Kaderturniere fanden an diesem Wochenende (13. Januar) für unsere Saarringerinnen und Saarringer statt.
Als einziger saarländischer A-Jugendringer wurde Steven Ecker von Bundestrainer Maik Bullmann für die Kadetten-Europameisterschaften vom 24.-30. Juli nominiert.
Der 16-jährige Nachwuchsringer Steven Ecker startet an diesem Freitag bei den Kadetten-Europameisterschaften. Im bosnischen Sarajewo kämpft der Sportler des ASV Hüttigweiler in der Klasse bis 50 Kilogramm um die begehrten Medaillen.
Vom 27. Juni bis 2. Juli fand in Dortmund nach sechs Jahren wieder einmal eine kontinentale Meisterschaft statt. In der Helmut-Körnig-Halle kämpften mit den Junioren die Nachwuchsakteure von Morgen um die begehrten Medaillen.
Vom 26.-28. Mai nahmen acht unserer B-jugendlichen Freistilringer an einem bundesweiten Nachwuchslehrgang im 500 Kilometer entfernten Jena teil.
In den vergangenen beiden Wochen waren zwei saarländische Vereine Ausrichter der Deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Nachwuchsbereich.
Am 29. April 2017 nahm das saarländische Freistil-Kadettenteam an einem hochkarätigen internationalen Turnier teil. Bereits am Freitagmorgen reiste die Delegation um Landestrainer Thomas Geid nach Luckenwalde zum Brandenburg-Cup, um pünktlich zum offiziellen Wiegen am Abend in der Fleming-Halle zu sein. Dieses Turnier ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Turnierplan der saarländischen Landestrainer. Die Leistungen der einzelnen Sportler werden im Folgenden aufgeführt:
An diesem Wochenende (7.-9. April) standen die letzten deutschen Jugendmeisterschaften im Jahr 2017 an. Dabei durften sich die Saarländer vor allem auf die Titelkämpfe der A-Jugend im Freistil freuen, die vom KSV Eppelborn ausgerichtet wurde.
Nachdem die Junioren am vergangenen Wochenende die ersten nationalen Titelkämpfe 2017 bestritten, standen an diesem Wochenende (17.-19. März) die Deutschen Meisterschaften der B-Jugend an, womit die jüngsten Nachwuchsringer Deutschlands um nationale Titel kämpften.
An diesem Wochenende (10.-12. März) fiel der Startschuss für die diesjährigen deutschen Meisterschaften. Die Junioren eröffneten die ersten nationalen Titelkämpfe 2017, die durch den RSV Hansa Frankfurt/Oder (griechisch-römisch) und den KSV Michelstadt (Freistil) ausgerichtet wurden.
Insgesamt acht Saarringer wurden von den Landestrainern für das nationale Highlight nominiert, von denen drei mit Medaillen im Gepäck wieder nach Hause kehrten.
In der vergangenen Woche (16. - 22. Januar) waren zahlreiche Saarringerinnen und Saarringer auf verschiedenen Turnieren und Lehrgängen im Einsatz.
Der Hüttigweiler Nachwuchsringer Steven Ecker hat das Sichtungsturnier der Kadetten im griechisch-römischen Stil gewonnen. Unter den Augen von Nachwuchs-Bundestrainer Maik Bullmann gingen am 14. Januar 72 Jugendliche auf die Matten im bayerischen Bindlach, um sich für weitere Maßnahmen zu empfehlen.
Mit 14 Nachwuchsringern reisten die saarländischen Jugendtrainer Jens Wagner, Kevin Arend und Christoph Gall am 20. November zum Nationalen Odenwaldturnier ins hessische Rimbach. Zum Jahresabschluss galt dieses mit etwa 250 Teilnehmern stark besetzte Turnier zugleich als Einstieg in die Vorbereitungen zu den Deutschen Meisterschaften 2017.