

Ein Kadett ganz oben - Deutsche Meisterschaften der Junioren
An diesem Wochenende (10.-12. März) fiel der Startschuss für die diesjährigen deutschen Meisterschaften. Die Junioren eröffneten die ersten nationalen Titelkämpfe 2017, die durch den RSV Hansa Frankfurt/Oder (griechisch-römisch) und den KSV Michelstadt (Freistil) ausgerichtet wurden.
Insgesamt acht Saarringer wurden von den Landestrainern für das nationale Highlight nominiert, von denen drei mit Medaillen im Gepäck wieder nach Hause kehrten.
Im griechisch-römischen Stil überzeugten die beiden „Leichtgewichte“ Steven Ecker (ASV Hüttigweiler) und Henrik-Lars Schmitt (KV Riegelsberg). In der Klasse bis 50 Kilogramm kontrollierte Steven Ecker das Kampfgeschehen nach Belieben und besiegte im nordischen Turnier alle fünf Kontrahenten technisch überlegen. Und das, obwohl der erst 16-Jährige hauptsächlich noch bei den Kadetten, eine Altersstufe unter den Junioren, an den Start geht. „Jetzt will ich natürlich auch bei den Kadetten den Titel und im Sommer möglichst auch auf internationaler Bühne angreifen“, zeigt sich Ecker selbstbewusst. Eine erste Duftmarke hat er durch den Auftritt im Juniorenbereich bereits gesetzt.
Nicht weniger kampfstark präsentierte sich Henrik Lars Schmitt bis 55 Kilogramm. Nach zwei überzeugenden Siegen über Mario Petrov (AC Lichtenfels) und Philipp Riese (RSV Frankfurt/Oder) und einer Niederlage gegen den international erfahrenen Alexander Ginc (SAV Torgelow) ergatterte sich „Henna“ die Bronzemedaille in seinem ersten Juniorenjahr.
Viel Pech hatte hingegen sein Teamkollege Tilmann Sutor bis 74 Kilogramm. Aus dem Judo ins Ringen gewechselt, zeigte Tilmann bei seiner ersten DM-Teilnahme eine engagierte Leistung. Er musste sich jedoch in seinem Auftaktduell äußerst knapp dem späteren Drittplatzierten Moritz-Niklas Wahl (SV Fellbach) mit 2:4 geschlagen geben. Dadurch schied der Riegelsberger vorzeitig aus und landete auf Platz elf.
Dasselbe Schicksal erlitt Kilian Markus Schäfer vom KSV Köllerbach. In der Gewichtsklasse bis 96 Kilogramm verlor er mit 2:6 im ersten Kampf gegen Tobias Doile (ASV Schonungen) und schied als Achtplatzierter aus.
„Wir haben mit dem Titel durch Steven und Bronze durch Henna das Maximum rausgeholt“, sagte Landestrainer Frank Hartmann nach Abschluss der Meisterschaften zufrieden.
Im Freistilbereich standen ebenfalls zwei Sportler im Kampf um eine Medaille. In der Klasse bis 50 Kilogramm gelang es Fabian Widmann von der KSG Erbach, den entscheidenden Kampf um Bronze zu gewinnen. Gegen Lasse Schuldt (KSV Salzgitter) ließ er nichts anbrennen und siegte vorzeitig mit 10:0 Punkten. Auch Fabian ist wie Steven Ecker noch im Kadettenbereich startberechtigt, weshalb der Gewinn der Bronzemedaille im höheren Altersbereich umso größere Bedeutung erhält.
Undankbarer Vierter wurde Daniel Piro vom KV Riegelsberg in der 96 kg-Klasse. Nach einem Sieg und einer Niederlage in den Vorrundenkämpfen hatte er im Kampf um die Bronzemedaille mit 4:13 Punkten das Nachsehen gegen Alexander Biederstädt (RV Lübtheen), sodass Daniel die Medaille knapp verfehlte.
Mit Noah Monz (KV Riegelsberg / 66 kg) und Erik Aschurov (KSV St. Ingbert / 74 kg) starteten zwei weitere Freistilringer in Michelstadt. Nach Auftaktniederlagen schieden beide allerdings vorzeitig aus und belegten im Endklassement Rang 15 bzw. 19. Nichtsdestotrotz kann auch die Freistilmannschaft durch die gewonnene Bronzemedaille durch Fabian Widmann zufrieden sein.
Mit insgesamt drei gewonnen Juniorenmedaillen hat der Saarländische Ringerverband die ersten Titelkämpfe des Jahres erfolgreich hinter sich gebracht.
Die nächsten stehen bereits vor der Tür: Am kommenden Wochenende (17.-19. März) kämpfen die jüngsten Nachwuchsringer um die Medaillen, bei den deutschen Meisterschaften der B-Jugend.
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ringen-saar.de/