

Freistilringer gewinnen Medaillensatz bei U17-DM, Greco´s warten weiter auf Podestplatz
Drei Medaillen für unsere Freistilringer bei der U17-DM in Werdau! Das saarländische Team um Landestrainer Ramiz Karmadja zeigte vergangenes Wochenende (31.03. – 02.04.) erneut eine gute Leistung und bringt mit Erwin Pluschnik vom KV Riegelsberg sogar einen Deutschen Meister zurück ins Saarland. Der Titelverteidiger der Klasse bis 92 kg setzte sich auch in diesem Jahr souverän gegen die Konkurrenz durch, erzielte in vier Kämpfen drei Überlegenheitssiege mit 33:0 technischen Punkten und darf sich durch diesen Erfolg berechtigte Hoffnungen auf eine Teilnahme bei internationalen Meisterschaften machen. „Erwin hat sich wieder gut präsentiert und von Beginn an seine Leistung abgerufen, das ist als Titelverteidiger und dem dazu gehörigen Druck nicht immer einfach", zollte Karmadja seinem Schützling Anerkennung für den erneuten Titelgewinn. Neben Pluschnik zeigte auch Nico Altmeyer vom AC Heusweiler ein hervorragendes Turnier im Gewichtslimit bis 55 kg. Er kämpfte sich durch fünf Siege in technisch wie taktisch tollen Duellen bis ins Finale vor, musste sich dort allerdings mit 4:6 äußerst knapp dem Hessen David Bertram beugen. Folglich gewann der Saarländer eine sehr gute Silbermedaille, auf die das saarländische Team sehr stolz ist. Den dritten Medaillenplatz verbuchte der Köllerbacher Igor Makuch bis 80 kg, der nach seiner 2:7-Auftaktniederlage gegen Konstantin Polewoi (Südbaden) Comeback-Qualitäten zeigte und sich in allen weiteren Duellen durchsetzte. Im kleinen Finale um Bronze gelang ihm gar ein vorzeitiger 10:0-Erfolg über Tom Ulamec (Württemberg) um den verdienten Medaillengewinn in überzeugender Manier einzufahren. Daneben zeigte auch Denis Budanov eine gute Leistung, die mit Platz fünf in der 65 kg-Klasse belohnt wurde. Der Athlet vom KSV Köllerbach hatte mit sieben Kämpfen die meisten aller saarländischer Teilnehmer, von denen er vier Duelle siegreich gestalten konnte. Ebenfalls Fünfter wurde Jamie Ouharzone (45 kg / KSV Köllerbach), der allerdings noch Lehrgeld zahlen musste und sich im nordischen Turnier seinen Kontrahenten beugen musste. Zudem belegte dessen Teamkollege Nikolas Makuch in der 60 kg-Klasse nach einem Sieg und zwei Niederlagen Platz 15.
Neben der Freistil-DM stand zeitgleich auch die Meisterschaft im griechisch-römischen Stil an, zu der Landestrainer Kai Nöster insgesamt elf Teilnehmer entsandte. In Dürbheim gelang es allerdings keinem seiner Schützlinge, einen Platz auf dem Podest zu erkämpfen, sodass die Greco´s weiterhin auf Medaillengewinne im Jahr 2023 warten müssen. „Ich bin trotzdem mit der Leistung, dem Teamgeist und der Einstellung meiner Athleten sehr zufrieden", so der Landestrainer. „Wir haben in den letzten Monaten erst angefangen, eine größere Truppe ins Kadertraining aufzunehmen, die Jungs brauchen noch ein bisschen Zeit, um voll konkurrenzfähig zu sein. Die meisten Athleten haben noch mindestens ein Jahr in dieser Altersklasse, sodass wir im kommenden Jahr sicherlich eine größere Klinge schlagen können, wenn alle weiterhin fleißig trainieren", analysiert Nöster den derzeigten Leistungsstand. Mit zwei vierten Plätzen durch Fynn Jochem (AC Heusweiler / 51 kg) und Philipp Friedrich (ASV Hüttigweiler / 48 kg) standen zwei Athleten im Kampf um Edelmetall und verpassten dieses somit nur knapp. Beide konnten in ihren jeweiligen Kämpfen allerdings unter Beweis stellen, dass sie zurecht ins vordere Drittel der Teilnehmer gehören. Auch Damian Waßmuth vom KSV Fürstenhausen zeigte in der 80 kg-Klasse sein Talent, siegte insgesamt in vier Begegnungen und platzierte sich letztendlich als guter Fünfter unter 19 Teilnehmern. Als jeweils Achte in die Top Ten kämpfen konnten sich zudem Leon Seiler (ASV Hüttigweiler / 51 kg) und Leander Bode (AC Heusweiler / 65 kg). Die anderen Saarländer mussten sich hingegen noch recht früh aus dem Turnier verabschieden. So platzierten sich Kevin Titov (ASV Hüttigweiler / 65 kg) als Zwölfter, die beiden Riegelsberger Leon Ziehl (55 kg) und Maurice Roos (60 kg) als 15., Niklas Adam (KSV Köllerbach / 71 kg) als 18., Mirco Jung (AC Heusweiler / 71 kg) als 20. und Maximilian Kohl (KV Riegelsberg / 71 kg) kam als 23. in die Ergebnisliste.
Als letzte Jugendmeisterschaft im Kalenderjahr 2023 dürfen sich die jüngsten Saarringer auf nationaler Bühne Messen, wenn in Frankfurt/Oder die U14 DM in beiden Stilarten ausgetragen wird. Vom 21.-24. April werden die Wettkämpfe in der Brandenburghalle stattfinden – wir drücken bereits jetzt die Daumen für unsere Nachwuchsathleten.
Fotos: KV Riegelsberg / Kai Nöster
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ringen-saar.de/