

Fünf Mal DM-Edelmetall für Saarkadetten
An diesem Wochenende (7.-9. April) standen die letzten deutschen Jugendmeisterschaften im Jahr 2017 an. Dabei durften sich die Saarländer vor allem auf die Titelkämpfe der A-Jugend im Freistil freuen, die vom KSV Eppelborn ausgerichtet wurde.
Bei der „Heimmeisterschaft“ starteten neun Jugendliche für den SRV. Zeitgleich traten sieben Saarringer im nordbadischen Birkenau bei der Greco-Veranstaltung an. Mit insgesamt fünf gewonnen Medaillen kann das saarländische Team auch mit den Kadettenmeisterschaften zufrieden sein.
Den Heimvorteil auszunutzen wussten die Freistiler, die mit einer Silber- und zwei Bronzemedaillen die Titelkämpfe abschlossen. Ins Finale kämpfte sich der Köllerbacher Nils Klein, der bereits im Vorjahr mit Silber für eine Überraschung gut war. In der Klasse bis 63 kg siegte Nils in allen vier Poolkämpfen, dabei auch gegen seinen Verbandskameraden Philipp Köhler vom AC Heusweiler in einem schönen Kampf mit 5:4 Punkten. Im Finale stand ihm allerdings mit Tino Rettinger von der RWG Mömbris/Königshofen der überragende Akteur dieser Meisterschaften gegenüber. Er ließ Nils, wie auch all seinen anderen Kontrahenten, keine Chance. Somit beendete Nils das Turnier mit dem Vizemeistertitel. „Rettinger war eine Nummer zu groß, trotzdem hat Nils ein super Turnier gerungen und Silber gewonnen, nicht Gold verloren“, resümierte Landestrainer Thomas Geid. Die lautstarke Unterstützung von den Rängen machte sich auch in den Leistungen der beiden Riegelsberger Paul Riemer (46 kg) und Simon Monz (54 kg) bemerkbar. Als jüngster Jahrgang gewann Paul seine ersten beiden Duelle souverän auf Schulter, im Poolfinale wurde er allerdings durch den späteren Meister Burak Demir aus Mainz gestoppt. Nichtsdestotrotz durfte Paul sich letztendlich über eine Medaille freuen, denn im Kampf um Platz 3 siegte er in einem spannenden Kampf knapp mit 2:1. „Den Sprung von der B- in die A-Jugend so souverän zu meistern zeigt den Trainingsfleiß von Paul“, lobte Landes- und Vereinstrainer Edgar Paulus seinen Schützling. Ebenfalls die Bronzemedaille gewann sein Vereinskamerad Simon Monz, der in einem schweren Pool sich gegen viele starke Ringer beweisen musste. Drei Siegen stand eine Poolniederlage gegenüber, sodass auch er im Finale um Bronze stand. Dieses beherrschte Simon von Beginn an, er ging schnell mit 9:0 in Führung, welche er am Ende beim 9:6 gut zu verteidigen wusste. Damit auch für ihn die verdiente wie erhoffte Medaille.
Knapp an Medaillen vorbei schrammten Fabian Widmann und Philipp Köhler. Fabian musste sich im kleinen Finale bis 50 kg knapp mit 3:6 geschlagen geben und belegte Rang Vier, Philipp wurde in den Vorrundenkämpfen zweimal nur äußerst knapp besiegt. Neben der Punktniederlage gegen Nils verlor er mit 2:4 gegen Muhammed Yildrim aus Köln-Mülheim. Trotzdem zeigte Philipp eine überzeugende Leistung, mit insgesamt fünf Siegen platzierte er sich als Fünfter ebenfalls unter den Top Sechs.
Das gute saarländische Abschneiden im Freistil-Bereich wurde durch die Platzierungen von Leo Gaal (KSV St. Ingbert / Zehnter), Robin Riebes (KSV Eppelborn / Zehnter), Luca Christian Theobald (KSV Köllerbach / 16.) und Leon-Luca Lambert (KSV Köllerbach / 18.) unterstrichen. Damit konnten die Saarringer auch einen guten siebten Platz in der Länderwertung erreichen.
Im Greco-Bereich konnten dementsprechend zwei Medaillen gefeiert werden. Diese wurden durch die Sportler vom ASV Hüttigweiler, Steven Ecker und Mathis Jochum gewonnen. Während Steven bereits als Titelträger bei den Junioren zum Favoritenkreis zählte, überraschte Mathis mit einer starken Leistung seine Trainer.
Steven verlor etwas überraschend seinen Auftaktkampf im Limit bis 50 kg am Freitagabend, zeigte an den beiden weiteren Wettkampftagen allerdings seine Stärke und siegte in allen weiteren Kämpfen auf dem Weg zur Medaille deutlich. „Vielleicht habe ich mir etwas zu viel Druck gemacht. Ich wollte auch hier die Goldmedaille, aber mit Bronze werde ich auch leben müssen“, zeigte sich Steven etwas enttäuscht. Gute Aussichten auf einen internationalen Einsatz dürfte er nach seinen Siegen beim Kaderturnier und den Juniorenmeisterschaften dennoch haben.
Still und heimlich erkämpfte sich auch Mathis in Medaillenposition in der Klasse bis 63 kg. Vier Mal ging er als Punktsieger von der Matte, nur gegen den späteren Titelträger Nils Buschner aus Pausa hatte er mit 2:4 Punkten knapp das Nachsehen. So durfte am Sonntag um die Bronzemedaille kämpfen. Hier zeigte Mathis erneut eine bärenstarke Leistung und rang Janik Wohlschlegel aus Kandern mit 8:6 Punkten nieder. Dies bedeutete die zweite Medaille für das Greco-Team, das damit zufrieden nach Hause kehrt. Alle weiteren Starter schafften es allerdings nicht unter die Top-Sechs, Ole Quasten (KV Riegelsberg / 46 kg) wurde Elfter, Daniel Rehberg (KSV St. Ingbert / 50 kg) und Lucas Rosport (KV Riegelsberg / 63 kg) wurden Zehnter, Ole Quasten (KV Riegelsberg / 46 kg) Elfter, Luca Taibi (ASV Hüttigweiler / 58 kg) 14. Und Pirmin Seimetz (KSV Köllerbach / 58 kg) beendete das Turnier auf Platz 22.
Mit den A-Jugendmeisterschaften sind damit alle Jugendeinzelmeisterschaften zu Ende gegangen, in zwei Wochen gehen dann die Aktiven im Freistil auf Titeljagd im nordbadischen Bruchsal.
Kommentare
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ringen-saar.de/