28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Sportlerehrung 2019_1
Sportlerehrung 2019_2
Sportlerehrung 2019_3
Rieglesberg 2019_1
Rieglesberg 2019_2
Rieglesberg 2019_3
Rieglesberg 2019_4
Rieglesberg 2019_5
Rieglesberg 2019_6
Rieglesberg 2019_7
Rieglesberg 2019_8
Rieglesberg 2019_9
Rieglesberg 2019_10
Rieglesberg 2019_11
Rieglesberg 2019_12

Fünf Mal Edelmetall für Saarringer bei B-Jugend-DM

Fünf Mal Edelmetall für Saarringer bei B-Jugend-DM

Die Kleinsten ganz groß. Unter dieser Devise präsentierten sich die saarländischen B-Jugendlichen (U16) bei den vom 6.-8. April stattgefundenen Deutschen Meisterschaften. Gleich fünf Saarländer schafften es, sich bei den Meisterschaften mit Edelmetall zu bestücken. Und das, obwohl sehr viele Athleten erst das erste Mal an einer solchen nationalen Meisterschaft teilnehmen durften.

Während die griechisch-römisch Athleten um die Trainer Jens Wagner und Kevin Arend ins weit entfernte Frankfurt/Oder (BRB) reisen mussten, kämpfte das Freistil-Team von Reiner Both und Frank Riemer in Herdecke (NRW) um die begehrten Medaillen.
Und beide Delegationen sollten am Ende des Wochenendes erfolgreich gewesen sein.
Die Greco´s gewannen durch Yannick Hentges, Tilman Milan Schäfer (beide KSV Köllerbach) und Alihan Boncukoglu (RG Saarbrücken) einen kompletten Medaillensatz.
Hentges setzte sich im Finale der Klasse bis 85 kg souverän durch Schultersieg über Thorben Bauer aus Nordbaden durch und feierte somit den Gewinn seines ersten deutschen Meistertitels.
Sein Vereinskamerad Schäfer sollte bei diesen Titelkämpfen über sich hinauswachsen. Einen Gegner nach dem anderen legte der Saarländer in der Klasse bis 68 kg auf die Schulter, sodass er nach vier Siegen in seinem Pool am Sonntag im Finale stand. Dort hatte er zwar gegen Nikita Ovsjanikov (SBD) keine Siegchance, die gewonnene Silbermedaille stellt trotzdem einen großen Erfolg dar.
Die dritte Medaille für die Greco´s gewann Boncukoglu bis 62 kg. Er musste nach einem 8:0-Auftaktsieg über Max Marten Lüttge (MEV) im Poolfinale zwar gegen Louis End (NBD) mit 0:16 den Kürzeren ziehen, dennoch qualifizierte er sich für das kleine Finale um Bronze am Folgetag. Dort zeigte er große kämpferische Fähigkeiten, indem er nach 0:6-Rückstand noch zu einem Schultersieg kam und sich damit ebenfalls etwas überraschend noch die Bronzemedaille sicherte.
Knapp an der Medaille vorbei schrammte Hüttigweilers Elias Weidner (52 kg), der nach vier Siegen und zwei knappen Niederlagen den undankbaren vierten Platz belegte. Abgerundet wurde die gute Teamleistung durch den zehnten Platz durch Leon Cudinovic (KSV Fürstenhausen / 48 kg) und Rang 14 durch Paul Müller (KV Riegelsberg / 52 kg).

Die Freistil-Mannschaft legte zu diesen gewonnen Medaillen noch zwei weitere hinzu, die durch Robin Schröck und Fabio Strazzuso (beide ASV Hüttigweiler) erkämpft wurden.
Schröck kristallisierte sich als nervenstärkster Athlet der Saarringer heraus. Er überzeugte sowohl durch technische, als auch durch taktische Fähigkeiten. Nicht umsonst stand der junge Saarländer in der Klasse bis 52 kg nach fünf Siegen ganz oben auf dem Podest, nachdem er alle seine fünf Kämpfe gewinnen konnte. Im Finale besiegte er den starken Rafael Kinsfater (SBD) mit 3:1 nach Punkten.
Ebenfalls eine starke Turnierleistung zeigte Strazzuso bis 41 kg. Nach fünf Siegen aus sechs knüppelharten Begegnungen ging der Saarländer erhobenen Hauptes und mit dem Gewinn der Bronzemedaille aus dieser Meisterschaft hervor. Er zeigte viele offene Kämpfe - auch im Finale um Platz drei. Beim Zwischenstand von 11:5 konnte Strazzuso seinen Gegner aber auf die Schultern befördern und somit vorzeitig die Bronzemedaille bejubeln.
Für drei weitere Freistilringer hätte die Meisterschaft ebenfalls mit einer Medaille enden können, letztendlich scheiterten aber Elia Taibi (ASV Hüttigweiler), Maximilian Wark (KSV Eppelborn / beide Vierter) und Till Butterbach (KV Riegelsberg / Fünfter) in den entscheidenden Kämpfen. Besonders Butterbach hatte viel Pech. Er verlor nur einen Kampf, musste aber durch eine sehr ungünstige Konstellation im Finale um Platz fünf antreten. Des Weiteren belegten Simon Mann (ASV Hüttigweiler) und Mustafa Zümbül (RG Saarbrücken) mit Platz neun bzw. zehn Top-10-Platzierungen. Leon Lorenz (KV Riegelsberg / 11.), Marc Mauersberger (KV Riegelsberg / 12.), Florian Dauster (ASV Hüttigweiler / 15.) und Jan Kononenko (KV Riegelsberg / 17.) vollendeten die SRV-Ergebnisse.

Dementsprechend zufrieden zeigten sich alle Landestrainer von den Leistungen der jüngsten DM-Teilnehmer. Fünf Medaillen sind eine gute Ausbeute, im nächsten Jahr wird man versuchen, noch einen drauf zu setzen.

Starke Kadetten-Teams erkämpfen sieben DM-Medaille...
Junioren erkämpfen fünf DM-Medaillen – Ecker verte...
 

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Dienstag, 26. September 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ringen-saar.de/