28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Sportlerehrung 2019_1
Sportlerehrung 2019_2
Sportlerehrung 2019_3
Rieglesberg 2019_1
Rieglesberg 2019_2
Rieglesberg 2019_3
Rieglesberg 2019_4
Rieglesberg 2019_5
Rieglesberg 2019_6
Rieglesberg 2019_7
Rieglesberg 2019_8
Rieglesberg 2019_9
Rieglesberg 2019_10
Rieglesberg 2019_11
Rieglesberg 2019_12

Gold für Greco-Quartett bei Junioren-DM / Klein gewinnt Bronze

Gold für Greco-Quartett bei Junioren-DM / Klein gewinnt Bronze

Vier Mal Gold, einmal Bronze – die Ausbeute der Juniorenringer bei den ersten Deutschen Meisterschaften des Jahres fällt sehr beachtlich aus.

Vor allem die Greco-Athleten wussten an diesem Wochenende (22.-24. März) in Plauen zu überzeugen, die gleich vier Deutsche Meister stellen konnten. „Wir freuen uns sehr über ein solch historisches Ergebnis“ resümierte Landestrainer Jens Wagner nach den Finalkämpfen überglücklich. Mit sieben Teilnehmern belegten die Saarländer darüber hinaus einen hervorragenden fünften Platz in der Länderwertung.
Den Anfang der Siegesserie machte der Köllerbacher Steven Ecker bis 55 kg. Als Titelverteidiger ging er als Favorit in diese Meisterschaft, konnte dieser Rolle nach vier gewonnen Kämpfen auch gerecht werden. Seine ersten Duelle gewann der Saarländer technisch überlegen, ehe er im Halbfinale und Finale richtig gefordert wurde. Letztendlich setzte sich der 18-Jährige jedoch sowohl gegen Georgios Scarpello aus Südbaden (4:4 – höhere Wertung) als auch gegen den Bayer Jonas Lenz (4:3) durch und wurde Deutsche Meister. Ebenfalls Gold erreichte der erst 17-Jährige Numan Bayram vom ASV Hüttigweiler, der eigentlich noch zu den Kadetten zählt. „Aufgrund dieser Tatsache ist der Titelgewinn umso größer einzuschätzen“, lobte Landestrainer Albert Nurov seinen Schützling. Auch Numan siegte in den Vorrundenduellen souverän, im Finale der 60 kg-Klasse behielt er nach 0:1 Rückstand gegen Sergen Karakaya die Nerven und siegte letztlich verdient mit 2:1 durch eine Wertung am Mattenrand. Auch die drittleichteste Gewichtsklasse (63 kg) blieb ganz in saarländischen Händen – hier triumphierte der Riegelsberger Henrik-Lars Schmitt. Nach vielen Verletzungen und einigem Pech gelang dem Saarländer nun endlich der Sprung aufs oberste Siegerpodest. Er dominierte von allen Saarländern am meisten seine Gegner und konnte vier völlig souveräne Einzelsiege einfahren. Selbst im Finale fegte er Mike Köln aus Südbaden mit 9:0 vorzeitig von der Matte, im gesamten Turnier gab der Riegelsberger nur einen einzigen Punkt ab – eine wahrlich meisterliche Vorstellung. Der vierte Einzelmeister im saarländischen Team ist der Vorjahresdritte Kevin Gremm. Der Athlet des ASV Hüttigweiler machte es im Finale der 77 kg-Klasse besonders spannend. In einem dramatischen Kampf mit ständigen Führungswechseln agierte der Saarländer den entscheidenden Tick cleverer und behielt mit 14:13 die Oberhand über Ludwig Weiß aus Nordbaden. In den Duellen am Vortag blieb Kevin jeweils mit 9:0 frühzeitiger Sieger.
Neben den vier Titelträgern gingen mit Lucas Rosport (KV Riegelsberg), Marc Hoffmann (ASV Hüttigweiler / beide 82 kg) und Luca Taibi (ASV Hüttigweiler / 72 kg) drei weitere Saarländer auf die Matten in Plauen. Mit jeweils einem Sieg und einer Niederlage belegten Lucas und Luca Platz acht bzw. neun, Marc musste sich gleich zu Beginn geschlagen geben und belegte letztendlich den elften Rang.

Zeitgleich zu den Greco-Meisterschaften reisten unsere Freistilspezialisten ins nordbadische Kirrlach, und kehrten mit einer Bronzemedaille durch Nils Klein zurück.
Der Köllerbacher zeigte eine durchweg gute Leistung in der Klasse bis 65 Kilogramm, lediglich im Halbfinale musste er sich dem überragenden Ringer des Turniers, Leon Gerstenberger (Württemberg) deutlich geschlagen geben. Alle drei weiteren Duelle, inklusive dem Finale um Bronze, beendete der Saarländer vorzeitig siegreich, sodass eine verdiente Bronzemedaille für Nils zu Buche stand.
Es sollte allerdings bei dieser einen Medaille für das Saarländische Team bleiben: Philipp Köhler schrammte mit Platz vier nur knapp an einer Medaille vorbei. Der Sportler des AC Heusweiler musste sich im entscheidenden Duell jedoch mit 2:13 deutlich geschlagen geben. Am ehesten hätte noch Paul Riemer vom KV Riegelsberg Edelmetall gewinnen können, er scheiterte nach souveränem Auftaktsieg allerdings im Viertelfinale in einem knappen Kampf an Moritz Langer aus Mecklenburg-Vorpommern mit 5:8. Platz Sieben damit für Paul. Auch Neu-Köllerbacher Leo Gaal begann stark mit einem 7:4-Sieg, blieb dann allerdings wie Nils chancenlos gegen Leon Gerstenberger (WTB). In der Hoffnungsrunde machte Leo dann erneut einen guten Kampf, blieb diesmal allerdings mit 2:5 im Hintertreffen, sodass er auf dem achten Platz das Turnier beendete.
„Wir haben vor dem Turnier mit ein bis zwei Medaillen geliebäugelt, daher sind wir im Nachhinein nicht unzufrieden. Vor allem die Einstellung aller vier Teilnehmer hat gestimmt, das stimmt uns positiv“, so Landestrainer Ramiz Karmadja.

Somit ziehen die saarländischen Trainer ein insgesamt zufriedenes Fazit aus den ersten Titelkämpfen des Jahres. Weiter geht es bereits in der kommenden Woche mit den Meisterschaften der weiblichen Jugend in Berlin.

Dreifache Medaillenfreude für weibliche Jugendring...
Etienne Kinsinger für die Greco-EM 2019 nominiert.
 

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Dienstag, 26. September 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ringen-saar.de/