28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Sportlerehrung 2019_1
Sportlerehrung 2019_2
Sportlerehrung 2019_3
Rieglesberg 2019_1
Rieglesberg 2019_2
Rieglesberg 2019_3
Rieglesberg 2019_4
Rieglesberg 2019_5
Rieglesberg 2019_6
Rieglesberg 2019_7
Rieglesberg 2019_8
Rieglesberg 2019_9
Rieglesberg 2019_10
Rieglesberg 2019_11
Rieglesberg 2019_12

Greco-Junioren: Drei Deutsche Meister für das Saarland

Am 5. und 6. März 2016 richtete der KVA Remseck zum ersten Mal in seiner 110-jährigen Vereinsgeschichte gemeinsam mit dem SV Fellbach die Deutschen Meisterschaften der Junioren im griechisch-römischen Stil aus. Austragungsort der Wettkämpfe war die frisch sanierte Sporthalle Regental im Remsecker Ortsteil Aldingen (Württemberg).

 

 

Bei der Meisterschaft, die immer auch ein Gradmesser für Einsätze auf internationalen Wettkämpfen und Lehrgängen ist, gingen insgesamt 103 Teilnehmer aus 14 Landesverbänden an den Start.

Auch das Saarland um das Trainerteam Frank Hartmann und Albert Nourov wurde beim Kampf um den Deutschen Meistertitel von einer achtköpfigen Auswahl vertreten.

 

Für die Athleten begann das Wettkampfwochenende bereits am Freitag um 19 Uhr mit dem Abwiegen, bevor am darauffolgenden Samstagmorgen um 9.30 Uhr die Kämpfe mit der Qualifikation für das Achtelfinale begannen.

 

Im Nordischen Turnier in der Gewichtsklasse bis 50kg, die lediglich aus zwei Teilnehmern bestand, sicherte sich Henrik-Lars Schmitt vom KV Riegelsberg die erste Goldmedaille für das Saarland. Seinen Gegner Rene Paul aus Hessen bezwang er schon nach 100 Sekunden durch einen Schultersieg.

 

Etienne Kinsinger (Gewichtsklasse bis 60kg) vom KSV Köllerbach besiegte seine Gegner Jonathan Eble (SBD), Luca Lauble (SBD) sowie Max Lam-Nguyen (WTB)  jeweils technisch überlegen und ebnete sich somit den Weg ins Finale, ohne dabei einen einzigen Punkt abzugeben. Im Kampf um die Goldmedaille traf Etienne schließlich auf Andrej Ginc (MEV), gegen den er sich ebenfalls äußert souverän zeigte und mit einem 9:2 Punktsieg gewann. Damit konnte Etienne seinen Titel als Deutscher Meister aus dem Vorjahr verteidigen.

 

Einen ebenso erfolgreichen Wettkampf bestritt Andrej Kurockin vom KV Riegelsberg in der Gewichtsklasse bis 66kg. Im Achtelfinale bezwang er Manuel Striedl (BAY)  auf Schultern, gewann den darauffolgenden Kampf gegen Nikolai van Berkum (NRW) bereits nach 80 Sekunden durch technische Überlegenheit und sicherte sich anschließend mit einem souveränen 6:1 Punktsieg gegen Paul Fischer (BRB) den Platz im Finale. Dort traf Andrej auf Witalis Lazovski aus Bayern, gegen den er sich mit einem 4:0 Punktsieg behauptete. Somit kehrte auch Andrej als Deutscher Meister ins Saarland zurück.

 

Luca Reinshagen (ebenfalls 66kg) vom ASV Hüttigweiler konnte sich hingegen in der Qualifikation nicht gegen seinen Kontrahenten Timo Stiffel (SBD) durchsetzen und verlor den Kampf auf Schultern.

 

In der Gewichtsklasse bis 74kg scheiterte Marco Maurer vom ASV Hüttigweiler im Achtelfinale am stark überlegenen Roland Schwarz (BAY) mit 0:9. Da dieser sich jedoch für das Finale qualifizierte, bekam Marco die Möglichkeit, sich in der Hoffnungsrunde einen Platz im Kampf um Platz Drei zu sichern. Gegen Sohayb Musa (NRW) konnte er sich jedoch nicht durchsetzen und verlor den Kampf technisch unterlegen mit 2:11.

 

Urs Philipp von Tugginer (KSV Köllerbach) bezwang in der Qualifikation der selben Gewichtsklasse seinen Gegner Tim Stoll (NRW) überlegen mit 9:1 und ebnete somit den Weg ins Achtelfinale, wo er auf Guido Gretschel aus Bayern traf. Auch diesen Kampf gewann Urs souverän und technisch überlegen mit 10:2. Im Viertelfinale konnte er sich allerdings nicht gegen den späteren Finalisten Karan Mosebach (SAH) durchsetzen und schied durch eine 0:6 Punktniederlage im Kampf um die Goldmedaille aus. In der Hoffnungsrunde gegen Julian Höreth aus Hessen zeigte sich Urs allerdings erneut souverän und qualifzierte sich nach technisch überlegenem Sieg (8:0) für den Kampf um Platz Drei.

Hier traf der Köllerbacher auf seinen Verbandskollegen Ruhullah Gürler vom KV Riegelsberg, gegen den er sich jedoch mit 0:5 geschlagen geben musste und somit den fünften Platz erreichte.

Ruhullah gewann zuvor souverän und technisch überlegen das Achtelfinale gegen Simon Günter (SBD) sowie das Viertelfinale gegen Nico Dreher (HES), ohne dabei einen einzigen Punkt abzugeben. Im Halbfinale scheiterte der Riegelsberger jedoch ebenfalls unglücklich an Karan Mosebach, der ihn mit 8:0 besiegte. Im verbandsinternen Kampf um Platz Drei gegen Urs sicherte sich Ruhullah dann jedoch die Bronzemedaille für das Saarland.

 

In der Gewichtsklasse bis 85kg konnte sicher der Köllerbacher Kilian Markus Schäfer im Achtelfinale zunächst gegen seinen Gegner Maxmilian Mond (SBD) mit einem 6:4 Punktsieg behaupten, schied im Viertelfinale allerdings gegen Julian Neumaier (SBD) technisch unterlegen aus.

 

„Man muss ja immer ein bisschen Luft nach oben lassen, aber ich denke, das war für unsere Verhältnisse ein riesen Ergebnis“, resümierte Trainer Frank Hartmann. „Wenn ein Drittel aller Titel ins kleine Saarland geht, dann ist das schon etwas ganz Besonderes.

Denn jeder Sieg muss immer wieder neu erkämpft werden; das war kein einfaches Durchmarschieren hier  da gab es Widerstand. Aber die drei haben das überragend gemacht, das ganze Turnier über.“

 

Carolyn Gläsener

Saarländischer Nachwuchs überzeugt bei B-Jugend-DM
Deutsche Meisterschaften der Junioren im freien St...
Comment for this post has been locked by admin.
 

Kommentare

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ringen-saar.de/