28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Sportlerehrung 2019_1
Sportlerehrung 2019_2
Sportlerehrung 2019_3
Rieglesberg 2019_1
Rieglesberg 2019_2
Rieglesberg 2019_3
Rieglesberg 2019_4
Rieglesberg 2019_5
Rieglesberg 2019_6
Rieglesberg 2019_7
Rieglesberg 2019_8
Rieglesberg 2019_9
Rieglesberg 2019_10
Rieglesberg 2019_11
Rieglesberg 2019_12

​Saarringer erkämpfen sich fünf DM-Medaillen


Ein saarländisches Quintett hat bei den ersten gemeinsamen Deutschen Meisterschaften Edelmetall gewonnen. Vom 9.-11. Juni standen die Athleten aller drei Stilarten im Heidelberger SNP Dome auf der Matte und kürten die neuen Deutschen Meisterinnen und Meister. 

Den Auftakt machten die Freistilspezialisten im männlichen und weiblichen Ringkampf – und mit den Köllerbacher Geschwistern Valentin und Sophie Seimetz sowie Nico Altmeyer vom AC Heusweiler konnte sich das saarländische Team über drei Podestplatzierungen freuen. Dabei gelang es Sophie sogar, bis in den Endkampf vorzustoßen, nachdem sie sich in der Klasse bis 53kg durch einen 6:4 Punktsieg über Michelle Schnapp (Brandenburg) und einer 5:6-Schulterniederlage gegen Svea Reichmann (Württemberg) als Zweitplatzierte ihres Pools ins Halbfinale kämpfte und dort mit 8:4 Punkten gegen Nina Brosch (Bayern) die Oberhand behielt. Im Finale traf die Saarländerin dann erneut auf Svea Reichmann, doch die Revanche für die Poolniederlage sollte ihr nicht gelangen (0:2 -Schulterniederlage). Dennoch ist der Vizemeistertitel ein tolles Ergebnis für die noch junge Athletin. 

Ihr Bruder Valentin kämpfte in der stark besetzten Klasse bis 65 kg und erreichte nach zwei Punktsiegen über den bayerischen Sportler Magomed Kartojev (7:2) sowie über den Hessen Marcel Wagin (11:4) ebenfalls das Halbfinale, in dem er sich seinem Dauerrivalen Niklas Dorn (Hessen) mit 7:4 äußerst knapp geschlagen geben musste. Ein Happy End gab es für Valentin dennoch, denn im kleinen Finale siegte der Köllerbacher souverän gegen Moritz Langer aus Sachsen mit 10:0 vorzeitig, was ihm wie im Vorjahr den Bronzerang bescherte. 

Ebenfalls Bronze sicherte sich der Youngster Nico Altmeyer durch eine starke Turnierleistung im leichtesten Gewichtslimit bis 57 kg. Seinem 12:1-Überlegenheitssieg über Finn Hai Schwalbe aus Nordbaden folgte zwar die erwartbare Niederlage über den amtierenden 3. Europameister Horst Lehr (Pfalz / 13:2), im Kampf um Edelmetall wuchs der Saarringer jedoch erneut über sich hinaus und besiegte den favorisierten Sachsen Teetje Richter durch spektakuläre Aktionen mit 12:7. 

Daneben zeigte auch Victor Lyzen gute Kämpfe in der Klasse bis 65 kg, durch zwei knappe Niederlagen gegen die stark aufgelegten Andre Clarke (Bayern / 0:4) und Alexander Semisorov (Rheinhessen / 1:1 letzte Wertung) verpasste er jedoch als Fünfter knapp das Podest. Zuvor hatte der Saarringer den Hamburger Movlet Makhmatov mit 10:0 vorzeitig besiegt. 

Des Weiteren erkämpften sich Bercan Ünsal (KSV Fürstenhausen / 61 kg) sowie Leo Gaal (KSV Köllerbach / 74 kg) den siebten Platz, Igor Makuch (KSV Köllerbach) belegte Rang acht bis 80 kg, Florian Dauster vom ASV Hüttigweiler wurde bis 57 kg Zehnter und Vincent Schiffler vom KSV Köllerbach in der Klasse bis 70 kg Elfter.

„Wir sind insgesamt zufrieden mit den Leistungen unserer Sportler, hätten aber sicherlich gerne noch einen Titel mitgenommen. Unser Topathlet Gennadij Cudinovic musste kurzfristig angeschlagen absagen, er hätte sicherlich in seiner Gewichtsklasse die Favoritenrolle innegehabt. Aber auch ohne Titel können wir erhobenen Hauptes nach Hause fahren", resümiert Landestrainer Ramiz Karmadja die Turniersituation.

Am Samstag und Sonntag gingen dann auch die Greco-Spezialisten auf die Matte, welche durch die beiden Köllerbacher Etienne Kinsinger und Kevin Gremm noch zwei Medaillen dem saarländischen Konto beisteuerten. 

Nach langer Verletzungspause erstmals wieder am Start war Olympiateilnehmer Etienne Kinsinger, dem die lange Mattenabstinenz allerdings noch anzumerken war. Trotz dreier Siege in der Vorrunde merkte man dem Saarländer an, dass er sich schwer tat - und im Finale gegen Christopher Kraemer aus Bayern hielten die Kräfte nicht durch. Die 2:0 Pausenführung konnte er nicht über die Runden bringen und musste sich letztlich noch vorzeitig geschlagen geben (2:13), was ihm dennoch in der Endabrechnung den Vizemeistertitel bescherte. Auch wenn das Turnier sicherlich nicht dem Anspruch unseres Sportlers verlief, sind wir sicher, dass er sich in den kommenden Wochen noch steigern und wieder angreifen wird. 

Daneben gelang es erstmals Kevin Gremm in der Klasse bis 87 kg durch seinen dritten Platz Edelmetall bei den Aktiven zu ergattern. Er siegte zwei Mal vorzeitig gegen Nils Holk (NRW / 12:0) und Louis Siegmund (Württemberg / Schultersieg) – musste sich dem Nationalkaderathleten Hannes Wagner aus Bayern allerdings mit 0:10 geschlagen geben. 

Knapp Bronze verpasst hat Kilian Schäfer im Schwergewicht bis 130 kg. Er sicherte sich nach einem Sieg und zwei Niederlagen einen Platz im kleinen Finale, welches er gegen Felix Kiyek (Bayern) äußerst unglücklich in den letzten Sekunden verlor (3:4). Somit Rang vier im Endklassement für den Köllerbacher. 

Daneben erkämpfte sich Gleb Titov (ASV Hüttigweiler / 63 kg) den siebten Platz, Jan Wolfanger vom ASV Hüttigweiler wurde Achter bis 72 kg und Daniel Meiser vom AC Heusweiler in derselben Klasse Zehnter.

„Auch wir hätten natürlich gerne einen Titel geholt, müssen uns jetzt aber mit Silber und Bronze zufriedengeben. Die nächsten Aufgaben stehen schon vor der Tür und da werden wir wieder angreifen", so Landestrainer Albert Nurov.

Insgesamt bleibt festzuhalten, dass die Meisterschaft in einem würdevollen Rahmen durchgeführt wurde und durch einige Verbesserungen sicherlich in den nächsten Jahren etabliert werden kann. Und dann auch am liebsten wieder mit einem Titel für unsere Saarringer.

Fotos: Iris Bauer

Weitere Fotos: (7) SRV-Saarländischer Ringerverband e.V: | Facebook


Freundschaftskampf gegen Colorado/Neue Eintrittspr...
Erwin Pluschnik geht bei U17-EM an den Start
Comment for this post has been locked by admin.
 

Kommentare

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ringen-saar.de/