28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Sportlerehrung 2019_1
Sportlerehrung 2019_2
Sportlerehrung 2019_3
Rieglesberg 2019_1
Rieglesberg 2019_2
Rieglesberg 2019_3
Rieglesberg 2019_4
Rieglesberg 2019_5
Rieglesberg 2019_6
Rieglesberg 2019_7
Rieglesberg 2019_8
Rieglesberg 2019_9
Rieglesberg 2019_10
Rieglesberg 2019_11
Rieglesberg 2019_12

Starke Kadetten-Teams erkämpfen sieben DM-Medaillen

Starke Kadetten-Teams erkämpfen sieben DM-Medaillen

Was waren das für erfolgreiche Deutsche A-Jugendmeisterschaften. Gleich sieben Saarringer konnten sich am vergangenen Wochenende (13.-15. April) über den Gewinn einer Medaille beim nationalen Jahreshöhepunkt freuen. Damit stellen die Kadettenmeisterschaften die bisher erfolgreichsten Titelkämpfe für das Saarland in 2018 dar.

Und vor allem die Freistil-Mannschaft der Landestrainer Ramiz Karmadja, Edgar Paulus und Thomas Geid wussten von sich zu überzeugen. Sie brachten gleich fünf Mal Edelmetall aus Ladenburg (Nordbaden) mit nach Hause. Überragender Akteur aus saarländischer Sicht war der Riegelsberger Simon Monz, der sich in der Klasse bis 60 kg in allen sechs Begegnungen souverän durchsetzen konnte. Auch im Finale ließ er Tim Hamann (Sachsen) beim 18:3-Sieg keine Chance. Mit einer technischen Punktzahl von 79:6 krönte sich der Schüler des Gymnasiums am Rotenbühl hochverdient zum neuen deutschen Meister. Im leichtesten Gewichtslimit bis 42 kg wusste Bercan Ünsal vom KSV Fürstenhausen ebenfalls zu überzeugen. Im nordischen Turnier konnte er nach drei Siegen am Sonntag die Silbermedaille in Empfang nehmen. Knapp an Edelmetall gescheitert ist der Riegelsberger Tom Peter in derselben Gewichtsklasse. Er musste sich nach zwei Siegen mit dem vierten Platz zufrieden geben.
Neben Gold für Monz und Silber für Ünsal konnten drei weitere Saarringer den dritten Platz erkämpfen. Ebenfalls in einem nordischen Turnier gelang es Giovanni Comparetto (KSV Köllerbach), im entscheidenden Kampf um die Bronzemedaille der Klasse bis 45 kg die Oberhand zu behalten. Er besiegte Malte Guthmann (Thüringen) mit 6:0. Ein Gewichtslimit höher (51 kg) erreichte Paul Riemer vom KV Riegelsberg dasselbe Ergebnis. Nach drei Siegen und einer Niederlage gewann Riemer zum wiederholten Male eine DM-Medaille. Auch der Köllerbacher Nils Klein durfte sich am Ende über den dritten Platz freuen. Nach einer hauchdünnen 8:9-Niederlage im entscheidenden Poolkampf gegen den späteren deutschen Meister Joshua Knosp (Südbaden) überwiegte zunächst jedoch auch die Enttäuschung.
Neben den Medaillengewinnern überzeugten auch Sergio Schäfer (KSV Köllerbach / Siebter), Veysel Karakök (RG Saarbrücken / Achter), Niklas Rekrut (KSV Köllerbach / Zehnter), Leo Gaal (KSV St. Ingbert / 18.) und Andrej Witt (KV Riegelsberg / 18.) mit guten Leistungen und verhalfen dem Landesverband, den vierten Platz in der Länderwertung einzufahren. Dementsprechend glücklich zeigten sich die Landestrainer. „Mit fünf Medaillen und einem sehr guten vierten Rang in der Länderwertung, noch vor den starken Südbadenern, haben wir fast unser Optimum abrufen können. Wir sind sehr zufrieden“, so Edgar Paulus nach Turnierende.

Zwar keine fünf, aber ebenfalls ansprechende zwei Medaillen konnten die Greco-Spezialisten bei ihren Meisterschaften aus Pirmasens (Pfalz) entführen. Auch im griechisch-römisch Lager sollte ein Sportler überragen: Mit Kevin Gremm vom ASV Hüttigweiler konnte sich ein Sportler der Landestrainer Jens Wagner, Kevin Arend und Yannik Parisi gegen die gesamte Konkurrenz durchsetzen und den Titel gewinnen. Auch Gremm hatte mit sieben Kämpfen in der Klasse bis 71 kg ein strammes Programm zu bewältigen, doch in jedem Duell behielt der Saarländer die Oberhand. Somit geht nach Bronze bei den Junioren bereits das zweite DM-Edelmetall an den jungen Saarringer.
Insgesamt überzeugten die Saarländer besonders in dieser 71-kg Gewichtsklasse. Denn auch die Bronzemedaille sollte an einen Saarländer vergeben werden. Gremms Vereinskamerad Mathis Jochum sicherte sich den dritten Platz - in einem rein saarländischen Finalkampf gegen Lucas Rosport vom KV Riegelsberg. Mit 6:4 behielt der Athlet des ASV Hüttigweiler die Oberhand. Nichtsdestotrotz zeigte auch Rosport eine tolle Turnierleistung. Knapp an einer dritten Medaille vorbei schrammte Gleb Titov vom KSV St. Ingbert. Er belegte Rang vier in der Klasse bis 45 kg, nachdem er das spannende Duell um Bronze mit 6:9 gegen Georg Scheffler (Bayern) verlor. Einen ordentlichen sechsten Platz erzielte Dilhan-Semi Harmandali (KV Riegelsberg), der in zwei Kämpfen als Sieger hervorging. Die restlichen saarländischen Akteure hatten nichts mit der Medaillenvergabe zu tun. Ole Quasten (KV Riegelsberg) und Luca Taibi (ASV Hüttigweiler) belegten Rang zehn, Jan Wolfanger (ASV Hüttigweiler) wurde 14 und Daniel Reberg vom KSV St. Ingbert kam nach langer Verletzung im Vorfeld der Meisterschaft nicht über Platz 20 hinaus.
Dennoch zeigten sich auch bei den Greco´s die verantwortlichen Trainern mit den gezeigten kämpferischen Leistungen zufrieden.

Durch die Titelgewinne von Simon Monz und Kevin Gremm haben sich beide Sportler die Tür weit für eine EM-Nominierung im kommenden Monat aufgestoßen. Diese wird im mazedonischen Skopje stattfinden.

Foto: Marion Stein

RG Saarbrücken richtet offene Saarlandmeisterschaf...
Fünf Mal Edelmetall für Saarringer bei B-Jugend-DM
 

Kommentare

Keine Kommentare vorhanden
Bereits registriert? Hier einloggen
Gäste
Sonntag, 28. Mai 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ringen-saar.de/