28,15,0,50,1
25,600,60,1,5000,1000,25,2000
90,300,1,50,12,25,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
0,1,0,0,0,30,10,5,0,0,0,10,0,1
Sportlerehrung 2019_1
Sportlerehrung 2019_2
Sportlerehrung 2019_3
Rieglesberg 2019_1
Rieglesberg 2019_2
Rieglesberg 2019_3
Rieglesberg 2019_4
Rieglesberg 2019_5
Rieglesberg 2019_6
Rieglesberg 2019_7
Rieglesberg 2019_8
Rieglesberg 2019_9
Rieglesberg 2019_10
Rieglesberg 2019_11
Rieglesberg 2019_12

Wieselabzeichen für Kinder der Grundschule Weyersberg

20220304_094134

Am vergangenen Freitag (4. März) wurden rund 70 Schülerinnen und Schüler der Grundschule Weyersberg in Saarbrücken mit dem Wieselabzeichen – Grundlagen ausgestattet. Unter dem Motto „Aufholen nach Corona" des saarländischen Kultusministeriums besuchten die Grundschülerinnen und Grundschüler aus drei verschiedenen vierten Klassen jeweils zehn Doppelstunden Sport- und Ringerunterricht unter der Aufsicht unseres Lehr- und Bildungsreferenten Frank Riemer, um im Anschluss die Prüfung für das vom Deutschen Ringer-Bund entworfene Wieselabzeichen abzulegen. Hierfür erlernten die Kinder unter anderem verschiedene Lauf- und Sprungvariationen, Balance-Übungen oder auch die ringerspezifische „Brücke", sodass eine ganzkörperliche, grundlegende Ausbildung erarbeitet und eingeübt wurde. Neben den sportlichen Fähigkeiten legte Riemer den Kindern auch Grundregeln für das gemeinsame Sportmachen nahe, wie beispielsweise gegenseitigen Respekt zu zeigen und nur unter Aufsicht zu trainieren. Am Prüfungstag durften die Grundschüler sich zudem auch echte Ringertechniken von Etienne Kinsinger und Paul Riemer zeigen lassen sowie Fragen an die beiden Leistungssportler stellen. „Das Interesse der Jungen und Mädchen war sehr groß – es hat viel Spaß gemacht das Ringen den jungen Menschen vorzustellen", so Olympiateilnehmer Etienne Kinsinger. Auch Frank Riemer bezeichnete das gesamte Projekt als vollen Erfolg: „Die Kinder haben toll mitgemacht, es ist erstaunlich, wie viel man in zehn Doppelstunden vermitteln kann. Jetzt wäre es natürlich schön, wenn der oder die ein oder andere den Weg in einen Ringerverein findet, durch solche Projekte können wir jedenfalls zeigen, wie schön und vielfältig unser Sport ist". Das Ringerprojekt an der Grundschule Weyersberg ist noch längst nicht beendet, acht weitere Klassen werden das Sport- und Ringerangebot unter Riemer noch durchlaufen und im besten Fall ebenfalls das Wieselabzeichen ablegen. „Wenn alles gut läuft, werden ca. 250 Schülerinnen und Schüler allein an dieser Grundschule mit dem Wieselabzeichen ausgestattet, an der Grundschule von der Heydt sollen in den nächsten Monaten ebenfalls Prüfungen stattfinden. Zudem bieten wir Ringerangebote momentan im Rahmen der Nachmittagsbetreuung in Riegelsberg an der Lindenschule sowie Ellerschule an".

Auch die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Weyersberg zeigten sich begeistert von dem Angebot, sodass durch dieses Projekt sowohl Schulen als auch das saarländische Ringen gegenseitig profitieren können.

Ringer helfen ukrainischen Athleten
Frank Hartmann aus dem DRB-Trainerteam verabschied...
Comment for this post has been locked by admin.
 

Kommentare

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://www.ringen-saar.de/